Am Samstag, den 2. Dezember 2018, eröffnete die Firma Braumandl den neuen Firmenstandort in der Ferdinand-Porsche-Straße 1 in 4600 Thalheim bei Wels. Die inoffizielle Eröffnung mit geladenen Gästen fand bereits am Freitagabend statt. Freunde, Weggefährten und Businesspartner der beiden Geschäftsführer Eva Braumandl und Christian Windhager kamen zur Einweihungsfeier des größten Motorrad-Flagshipstores Österreichs. Die Nutzfläche beträgt unglaubliche 2500 Quadratmeter, dazu kommt ein eigener Ausstellungsraum für die KTM-X-Bow-Welt.
Die Werkstatt befindet sich im ersten Stock, im Erdgeschoß werden erstmals die Produkte der Marken KTM, Husqvarna und WP Suspension vollzählig in einem Haus präsentiert. Die Räume wirken edel, aufgeräumt und geräumig; selbst wenn man nicht vorhat, in nächster Zeit ein Motorrad zu kaufen, lohnt sich ein Besuch. Man könnte fast meinen, man wäre auf einer Motorradmesse. Denn schon bei der Eröffnung fanden wir die Modelle der kommenden Saison wie SMC-R 690 und 790 Adventure vor, sowie die aktuelle PowerWear.
Neben KTM-Boss Stefan Pierer und Designer Gerald Kiska kamen die Werksfahrer Matthias Walkner, Taddy Blazusiak, Philipp Öttl und GP-Pilot Miguel Oliveira und Schauspieler und KTM-Braumandl-Kunde Tobias Moretti. Durch den Abend führte ORF-Moderator Ernst Hausleitner.
Nach zwei erfolgreichen Saisonen mit zahlreichen jungen Motorrad-Talenten geht der Austrian Junior Cup 2023 im Rahmen des Northern Talent Cups mit einer eigenen Wertung an den Start.
Das Flaggschiff der Adventure-Palette könnte für 2024 ein deutliches Facelift erhalten. Aber nicht nur die Optik wird weiterentwickelt: Es könnte auch ein elektronisch höhenverstellbares Fahrwerk – wie Adaptive Ride Height bei Harleys Pan America – zum Einsatz kommen. Wir haben die ersten Prototypen erwischt.
Der österreichische Dakar-Routinier spricht über die Neuauflage des Rennens für 2023, seine Erwartungen, Ziele und warum gegenüber den neuen Regeln durchaus Skepsis angebracht ist.
Auf der bike-austria von 3.-5. Februar 2023 in Tulln präsentiert Honda in Halle 3 fünf Österreich-Premieren: Honda XL750 Transalp, CB750 Hornet, CL500 Scrambler, CMX1100T Rebel und EM1 e.
Meet & Greet und Gewinnspiel! Rechtzeitig vor Saisonstart - von 3. bis 5. Februar 2023 - präsentieren 160 Firmen Motorräder und Produkte von 380 Marken auf der bike-austria Tulln. Und das Motorradmagazin ist mittendrin.