Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
2.10.2018

Triumph Street Scrambler 201910 PS mehr Leistung

Welche zwei Worte sorgen für die größte Aufmerksamkeit bei einem Modell-Update? Deutlicher Leistungszuwachs. Diesen will Triumph jetzt bei seinem 900er Parallel-Twin der Street Scrambler bewirkt haben, der nun um 500 U/min. höher dreht als bisher. Dazu komme einige Änderungen wie ein neuer Nockenwellendeckel aus Magnesium, eine leichtere Kurbelwelle, ein neuer, gewichtsoptimierter Kupplungsdeckel und eine leichtere Kupplung. Mit jetzt 65 PS kann man gerne von einem deutlichen Plus bei der Motorleistung (18 Prozent, respektive 10 PS mehr als bisher) sprechen.

Weil mehr Leistung ohne weitere Anpassung nicht unbedingt mehr bringt, haben die Engländer auch weitere Verbesserungen vorgenommen. An der Front wurde ein neuer Brembo Vierkolben-Bremssattel verbaut, sowie eine neue, hochwertigere Vorderradgabel in Cartridge-Technik fu?r ein stabileres Fahrverhalten und mehr Komfort. Auf elektronischer Seiten finden wir die neu verfügbaren Fahrmodi „Road“ und „Rain“.  ABS und Traktionskontolle sind abschaltbar und beweisen, dass es Triumph mit dem Scramblen durchaus ernst meint. Für eine breite Zugänglichkeit sorgen eine niedrige Sitzhöhe, ein angenehm breiter Lenker und eine besonders leichtga?ngige, drehmomentunterstu?tzte Kupplung. Mit einem LED-Ru?cklicht, einer Wegfahrsperre und einer USB-Ladebuchse ist die klassische Schönheit topmodern ausgestattet.

Obwohl die optischen Veränderungen den meisten wohl erst auf den zweiten Blick auffallen, hat Triumph im Detail nachgebessert: Neues Finish der Sitzbank, breitere Vorderradgabel (gro?ßerer Anstand der Gabelrohre), neues Logo im modernen Design -, neues, hochwertigeres Styling der Instrumente. Wem die Street Scrambler auch 2019 nicht individuell genug ist, dem stehen u?ber 120 Zubeho?rteile in allen Bereichen zur Verfügung.
Wer sich gerne inspirieren lässt, oder gleich zum Komplettpaket greift, dem sei das Urban Tracker Kit empfohlen. Dieses inkludiert folgende Accesoires: Robuste 25-Liter-Packtasche mit Halterung, Slip-on Schallda?mpfer von Vance & Hines, gefra?ster O?leinfu?lldeckel in Schwarz , schwarze Lenkerstrebe, abgesteppte Doppelsitzbank in Schwarz, schwarze Motorschutzbu?gel, Scheinwerfer-Schutzgitter, hochgelegtes vorderes Schutzblech, O?lwannenschutzkit

Technische Daten Triumph Street Scrambler 2019:
Motor: 900 cm3 Paralleltwin, flu?ssigkeitsgeku?hlt, 8 Ventile, SOHC, 270° Hubzapfenversatz
Bohrung/Hub: 84,6 x 80,0 mm
Max. Leistung: 65 PS (48 kW) @ 7.500 U/min
Max. Drehmoment: 80 Nm @ 3.200 U/min 

Gebu?rstete 2-in-2 Edelstahl-Auspuffanlage mit doppelten, hochgelegten Endto?pfen
Getriebe: 5-Gang
Endantrieb: Kette
Kupplung: Drehmomentunterstu?tzte Mehrscheiben-O?lbadkupplung
Schwinge: Stahl-Zweiarmschwinge
Rahmen: Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzu?gen
Vorderrad: 19 x 2.75, 100/90 R19
Hinterrad: 17 x 4.25, 150/70 R17
Vorderradaufha?ngung: 41 mm KYB Cartridge-Telegabel, 120 mm Federweg
Hinterradaufha?ngung: KYB Stereofederbeine mit einstellbarer Federbasis, 120 mm Federweg
Vorderradbremse: 310 mm Einzelscheibe, Brembo Vierkolben-Festsattel, ABS
Hinterradbremse 255 mm Bremsscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS

La?nge: 2.125 mm
Breite (Lenkergriffe): 835 mm 
Ho?he (ohne Spiegel): 1.180 mm 
Sitzho?he: 790 mm
Radstand: 1.445 mm
Lenkkopfwinkel: 25,6°
Nachlauf: 109 mm
Trockengewicht: 198 kg
Tankinhalt: 12 L
Motorrad Bildergalerie: Triumph Street Scrambler 2019

Mehr zum Thema:

Scrambler:

Triumph:

21.8.2023

Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend
Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend

Erwischt: Triumph Daytona 660 für 2024?Prototyp eines britischen Sportbikes

In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.