Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
10.8.2018

Kawasaki H2 2019Kompressor-Kawa noch stärker!

Kleiner Hubraum mit Kompressor. Das halten viele für eine gute Idee und ein mögliches Zukunftsszenario für Motorradmotoren. Kawasaki findet "großer Hubraum mit Kompressor" besser und entwickete deshalb die Ninja H2 und Ninja H2R, zwei Hyper-Sporttourer, die jeden bisher bekannten Rahmen sprengen, besonders im Falle der leider nicht straßenzugelassenen R-Version. Obwohl bisher kein Mitbewerber einen ähnlichen Kompressormotor in einem Motorradchassis präsentiert hat, rüstet Kawasaki zur Sicherheit weiter auf. Kürzlich wurde während der alljährlich stattfindenden Bonneville Speed Week die nächste Generation der atemberaubenden Ninja H2 enthüllt.

Die neue Ninja H2 Modelljahr 2019 (Euro 4) erhielt einen deutlichen Leistungszuwachs von bisher 205 PS auf sagenhafte 231 PS - uns das bei angeblich gleicher Kraftstoffeffizienz. Teile wie der Luftfilter, Ansaugkanal, Zündkerzen und die ECU des Sport Tourers H2 SX flossen in die neue Ninja H2, jedoch nicht der Kompressor selbst. Zusammen mit neuen, leistungsstarken Bridgestone RS11 Reifen wurden vorne die neuesten Brembo „Stylema“ Bremssättel verbaut. Diese Bremssättel haben angeblich eine noch höhere Steifigkeit, eine verbesserte Kühlung der Bremsflüssigkeit, die durch einen erhöhten Luftstrom erzielt wird und ein schnelleres Ansprechverhalten.

Auch äußerlich hat die Kawasaki H2 2019 einige Updates erhalten. Dazu gehört ein neues Supercharged-Emblem, eine widerstandsfähige Lackierung, die sich bei 400 km/h wahrscheinlich nicht ablöst und ein TFT-Farbdisplay mit Bluetooth Verbindung. Die “selbstheilende” Lackierung kann kleine Kratzer durch das Hinzufügen von Wärme in sehr kurzer Zeit verschwinden lassen. Das von Kawasaki entwickelte System schlägt selbst ähnliche Systeme aus der Autoindustrie, wo der Heilungseffekt bis zu einer Woche dauern kann.

“Der visuelle Einfluss und die technischen Fähigkeiten der Ninja H2 werden sicherlich dank dieses bedeutenden Updates zunehmen“, sagt Kenji Nagahara, Geschäftsführer von Kawasaki Motors Europe. „Diese Kompressormaschine ist der Innbegriff unserer gemeinsamen Anstrengungen. Das Hinzufügen von mehr Leistung, Smartphone „Rideology“ Technologie und weiteren technischen Erweiterungen für 2019 zeigt, dass wir, als Unternehmen, immer daran sind Grenzen zu überwinden und hochmoderne Motorräder für den Markt bereitzustellen.“
Motorrad Bildergalerie: Kawasaki H2 2019

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

21.8.2023

Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend
Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend

Erwischt: Triumph Daytona 660 für 2024?Prototyp eines britischen Sportbikes

In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

Kawasaki:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.