Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.7.2018

Moto Guzzi V9 Gannet RacerVergaser-Guzzi

Während es die Moto Guzzi V7 III in nunmehr acht(!) Geschmacksrichtungen gibt, darunter auch in einer Racer-Variante mit Miniwindschild, Monoposto und Startnummerntafeln im Heck, sowie Öhlins-Federbeinen, bleibt die Auswahl der V9 mit lediglich zwei Modellen leider bescheiden. Bobber und Roamer heißen die zwei Schwestern, die es in drei bzw. fünf Farben gibt. Das war Ulfert Janssen von Gannet-Design zu wenig und so schuf er sich zusammen mit Stefan Fuhrer vom Team Fuhrer Moto, ehemaliger Rennmechaniker von Dominique Aegerter (jetzt moto2) und Tom Lüthi (jetzt motogp), seine eigene V9 Racer.


"Obwohl das Bike von 2016 ist, habe wir gedacht " back to the roots" und es mit künstlicher Beatmung mit Hilfe zweier Keihin-Vergaser versehen. Diese werden dem Bike den nötigen Schubs für die Sprintrennen geben und verleihen dem Umbau ein Flair von Nostalgie", sagt Designer Janssen stolz, "Feinste Handarbeit mit einem handgedengelten Heck aus Aluminium und teilweise angepasster Rahmenkonstruktion, geben dem Umbau einen puren Racerlook. Gewürzt mit feinsten Zutaten aus Bauteilen, wie CNC Racing Fussrasten, IMA Gabelbrücke und Highsider Lichttechnik, sowie diverse Teile von Paaschburg & Wunderlich und ABM Fahrzeugtechnik. Die Lackierung ist eine Mischung aus "abgeschrubbelt", sowie Hochglanz und Abstufungen von kräftigem Blau -  Rhapsody in Blue."

Obwohl es an dieser einzigartigen V9 Racer viele spannende Details zu entdecken gibt, fällt der Blick sofort auf die spektakuläre Auspuffanlage, die dem Naked Bike eine spannende Form verleiht. Ob sich Moto Guzzi dieses Projekt als Blaupause für ein Serienbike zum Vorbild nimmt, wissen wir leider nicht, es wäre aber äußerst wünschenswert.

Motorrad Bildergalerie: Moto Guzzi V9 Gannet Racer

Mehr zum Thema:

Vintage:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Moto Guzzi:

:

10.12.2024

Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash
Custombike Foto von Julian Hochgesang/Unsplash

Motorrad individuell gestaltenDas Motorrad als Leinwand

Motorräder sind Ausdruck von Stil, Freiheit und Kreativität. Die Möglichkeit, jedes Detail nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, begeistert immer mehr Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Vom klassischen Look bis zu futuristischen Designs eröffnen sich endlose Wege, Charakter und Handwerkskunst zu verbinden. Dabei spielt nicht nur die Optik eine zentrale Bedeutung, auch Technik und Funktion werden mit Leidenschaft angepasst. Ein Trend, der zeigt: Ein Motorrad ist mehr als ein Fahrzeug – es erzählt Geschichten.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.