Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
23.6.2018

Moto Guzzi V7 III LimitedGlanz und GloriA

Wie hält man ein Modell frisch? Ein probates Mittel ist die Auffächerung auf neue Varianten oder die Einführung von Sondermodellen. Auf beides versteht sich Moto Guzzi bestens. So wurde die hübsche V7 III schon in diesem Frühjahr mit drei neuen Modellen erweitert: Carbon, Rough und Milano (Videotest der Neuheiten hier). Daneben gibt es weiterhin die bekannten Versionen Stone, Special und Racer. Außerdem wurde als Sondermodell noch die extrem edle „Anniversario“ ins Programm genommen.

Damit nicht genug – am Wheels & Waves wurde nun ein weiteres Sondermodell präsentiert: die V7 III Limited. Wie der Name schon andeutet, ist diese Abwandlung streng limitiert, dieses Mal auf 500 Exemplare. Richtig neu ist dabei eigentlich nichts, allerdings wurden bekannte Komponenten frisch gemixt, ein neues Ensemble komponiert. Der Reiz liegt hier in der Vermischung von Chrom mit Carbon: Der glänzende Tank stammt von der Anniversario, die Carbon-Kotflügel vorne und hinten sowie die Kohlefaser-Seitenabdeckungen von der Carbon. Dazu gibt’s glänzende Schalldämpfer, schwarz anodisierte Drosselklappen-Abdeckungen, einen aus dem Vollen gefrästen Alu-Tankdeckel und eine Seriennummer im Bereich des Lenkkopfs. Ein schwarzes Lederband ziert und schützt die Oberseite des Tanks. Das Single-Rundinstrument findet man beispielsweise auch an der Rough oder Carbon, den verchromten Bügel am Heck wiederum auch an der Special oder Milano.
Good News: Die achte Spielart der Moto Guzzi V7 III wird es auch nach Österreich schaffen. 30 Stück der Bellezza werden erwartet, der Preis sollte 11.799 Euro betragen. Damit reiht sie sich – wie zu erwarten – am oberen Ende der Palette ein und kostet genauso viel wie die ebenfalls chromgänzende Anniversario.

Mehr zum Thema:

Vintage:

Moto Guzzi:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.