Auf einem so genannten Concorso (oder Concours) werden wertvolle Oldtimer ausgestellt, vorgefahren und schließlich von einer Fachjury und vom elitären Publikum bewertet und prämiert. Klingt soweit nicht unbedingt spannend, doch was dort präsentiert wird und aus nächster Nähe bewundert werden darf, ist so exklusiv und selten, dass man es wohl nur ein einziges Mal in seinem Leben live gesehen haben wird.
Zum Beispiel das älteste, noch existente und fahrtüchtige BMW Motorrad, den Prototypen des Lancia Stratos, einen Porsche 911 Carrera RSR 3.8 Scheunenfund mit 10 km am Tacho, einzigartige Eglis, Nortons, Brough Superiors und unendlich viele Marken, von denen man noch nie was gehört hat, weil es sie leider schon lange nicht mehr gibt. Leidenschaftliche und dem Hobby entsprechend meist gut betuchte Sammler nehmen sogar hohe Kosten in Kauf, um hier dabei zu sein. Mir soll's recht sein, denn einmal im Jahr bin ich selbst gerne Teil dieses Zirkus, mische mich unter die Reichen und selten Schönen, nippe am Champagner, kaue am Trüffel und staune über Erfindergeist und Gestaltungstaltungsvielfalt unserer Vorfahren.
Motorrad Bildergalerie: Concorso d'Eleganza 2018