Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
21.6.2017

Ducati Multistrada Enduro ProJetzt wird’s härter!

Ducati reagiert zur Saisonmitte auf die Einführung der BMW R 1200 GS Rallye und präsentiert nun ein ganz ähnlich gestricktes Zusatzmodell für die Multistrada-Familie: die Enduro Pro. Wie bei der BMW kommen dabei keine technischen Änderungen zum Tragen; die Unterschiede zum jeweiligen Grundmodell bestehen aus Modifikationen im Design und in der Ausstattung.

Punkto Design: Die Multistrada 1200 Enduro Pro verschärft ihren Abenteuer-Look durch eine sandfarbene, matte Lackierung und einen edlen, zweifarbigen Sattel. Beidseitig am Tank findet man großflächige Sticker mit dem Schriftzug „Enduro“. Zudem sind nun der gesamte Rahmen und die Motorabdeckungen schwarz lackiert. Ein kurzer Windschild gehört ebenfalls zu den traditionellen Insignien eines offroadlastigen Bikes.
In Sachen Ausstattung erhält die Enduro Pro einen schützenden Stahlrohrkäfig von Touratech, auf dem zwei LED-Zusatzscheinwerfer montiert sind. Die Offroad-Fährigkeiten sollten von neuen Reifen profitieren: Hier werden Pirelli Scorpion Rally montiert, allerdings in den gleichen Dimensionen wie auf der „normalen“ Multistrada Enduro: 120/70-19 und 170/60-17. Außerdem wird ihr der Ducati Performance Titan-Schalldämpfer von Termignoni spendiert, wohl auch um das zusätzliche Gewicht durch die Anbauten wieder ein wenig auszugleichen. Dennoch bringt die Enduro Pro um sieben Kilo mehr auf die Waage als das Standardmodell und hält nun bei fahrfertig ziemlich saftigen 261 Kilo.

Wie das Standardmodell verfügt auch die Enduro Pro bereits serienmäßig über das gesamte Arsenal an elektronischen Feinheiten, die state of the art sind: Kurven-ABS, Kurvenlicht, DTC, Wheelie-Kontrolle, semi-aktives-Skyhook-Fahrwerk, Tempomat, Bluetooth-Modul für die Verbindung mit dem Smartphone, vier Fahrmodi.

Die neue, hübsche Abenteurerin aus Borgo Panigale ist ab sofort bestellbar. Die Preise liegen um 2000 Euro über der „normalen“ Multistrada 1200 Enduro. Mithin kostet die „Pro“ in Deutschland 21.990, in Österreich 25.895 Euro.
Motorrad Bildergalerie: Ducati Multistrada Enduro Pro

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

16.5.2023

Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel
Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel

Weekend-Tour Seetaler AlpenIm grünen Herzen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das Grenzgebiet zwischen Steiermark und Kärnten, inklusive einem Besuch am Red Bull Ring. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

Ducati:

27.3.2023

Ducati Multistrada V4 Rally in Rot fahrend von vorne offroad auf Schotter
Ducati Multistrada V4 Rally in Rot fahrend von vorne offroad auf Schotter

Ducati Multistrada V4 Rally: Erster TestSauteuer – aber wirkt sie auch?

Mit der Multistrada V4 Rally präsentieren die Italiener ein neues Topmodell ihrer großen Reiseenduro: mit noch mehr Ausstattung, mehr Tankinhalt, längeren Federwegen und mehr Komfort. Macht sich der Aufwand bezahlt? Oder gibt es nun schon von allem zu viel?

weiterlesen ›

:

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.