Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
26.4.2016

YAMAHA YARD BUILT XSR700SCHÖNE GRÜSSE AUS DEN 80ERN

Yamahas Custom-Initiative „Yard Built“, bei der die besten Customizer der Welt Hand an aktuelle Yamaha-Modelle legen, geht weiter. Jüngstes Objekt der Verwandlung ist eine XSR700: Das Zweizylinder-Vintagebike wurde von den Brüdern Can und Mert Ulzer – bekannt als Bunker Customs (www.bunkercustomcycles.com) heftig zu einem Tracker umgebaut. 

Auffällig sind neben der Lackierung im Stil der 1980er-Jahre vor allem der deutlich höhere Sitz mit Wildlederbezug, der breite Renthal-Lenker und der hochgezogene Auspuff. Die USD-Gabel wurde von einer MT-09 übernommen, die Felgen (19 Zoll vorne) stammen von der geliebten Super Ténéré. Grobstolligere Gummiware ist bei einem Tracker natürlich Pflicht.

Besonders cool auch: Das knappe Heck mit dem handgefertigten Alu-Kotflügel und dem Mini-Rücklicht. Wie überhaupt hier viel Metall liebevoll in Form gebogen wurde. Ein Eyecatcher ist beispielsweise das geschmirgelte und polierte Rückgrat in der Tankmitte – eins von vielen Details, die als Inspiration für eigene Arbeiten dienen könnten ...
Motorrad Bildergalerie: YAMAHA YARD BUILT XSR700 by Bunker Customs

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

Yamaha:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.