Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
7.4.2016

yamaha 04GenScooter fiction?

Sieht so die Zukunft eines kleinen Stadtrollers aus? Könnte schon sein. Yamaha präsentiert diese Designstudie auf der Vietnam Motorcycle Show und zeigt, was mit modernen Materialien und Fertigungstechnologien möglich ist. Spektakulär sind die transluzenten Kunststoffflächen, die für den Beinschild und die beiden seitlichen Abdeckungen am Heck (die man aufklappen kann!) verwendet werden. Sie bringen Luftigkeit und Leichtigkeit. Wunderschön auch die Verarbeitung des Metalls und die offene Darstellung des Rahmens in der Seitenansicht. Gerade hier wird sich die Yamaha allerdings den Vorwurd gefallen lassen müssen, bei der elitären Vespa 946 Maß genommen zu haben – der Schwung am Heck und vor allem der angedeutete Schwingsattel kommen einem schon sehr bekannt vor.

Dessen ungeachtet bringt die GEN04 auch viele weitere nette Details, die wir gerne an einem Serienroller wiederfinden würden. Ob’s dazu kommt? In direkter Umsetzung wohl nicht, aber einzelne Elemente oder die Grundform könnte es wohl in die Serie schaffen. Wir hätten nichts dagegen.
Scooter Bildergalerie: Yamaha 04GEN

Mehr zum Thema:

Yamaha:

13.9.2023

Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs
Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs

Weekend-Tour Wiener HochqellenwasserDie schönsten Strecken Ostösterreichs

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal entlang der Wiener Hochquellen-Wasserleitungen, die jüngst ihren 150. Geburtstag gefeiert haben. Es geht also durch Ostösterreichs Bergwelt, vorbei an Rax und Schneeberg, durch die Wildalpen, rund ums Hochkar, nach Lunz am See und weiter bis zur legendären Kalten Kuchl. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.