Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
27.4.2021

Harley Electra Glide RevivalSchönste E-Glide aller Zeiten?

Back to the roots! Harley hüpft neuerdings also nicht nur über geschotterte Rampen, sondern besinnt sich auch seines angestammten Segments. Dort soll es zukünftig eine sogenannte „Icons Collection“ geben: Jedes Jahr werden ein oder zwei streng limitierte Sondermodelle aufgelegt, die auch nur in diesem speziellen Jahr gefertigt werden. Es könnten also gesuchte Klassiker werden, die hier entstehen.

Der erste Vertreter dieser Icons Collection ist die Harley Electra Glide Revival, eine auf 1500 Stück limitierte Hommage an US-Style und hemdsärmelige Lässigkeit. Sie zieht ihre Inspiration aus der E-Glide des Jahres 1969, und wir geben gerne zu, dass wir beim Anblick dieses „Revivals“ fast ohnmächtig geworden sind vor Entzücken – so heftig, so punktgenau trifft Harley den Nerv der Begehrlichkeit.

Die meisten Besonderheiten sieht man der E-Glide Revival auf den ersten Blick an: Speichenräder! Weißwandreifen! Schwarz-weißer Einzelsitz (mit Stoßdämpfer und einstellbarer Sprialfeder)! Mit „Stoßstangen“ eingerahmte Seitenkoffer! Oldschool-Chromleisten am vorderen Kotflügel! Klassische Badges am zweifarbig lackierten Tank! Und dazu diese wunderschöne Lackierung in Blaumetallic und Weiß (oder wie es Harley nennt: Birch White und Hi-Fi Blue)!

Natürlich lebt die E-Glide Revival auch vom Verzicht: aufs Topcase und einen zweiten Sitzplatz nämlich. So entsteht trotz aller Opulenz eine wunderbare, vergleichsweise schlanke Silhouette. Einfach herrlich.

Bei aller Nostalgie: In puncto Technik bleibt die Electra Glide Revival auf der Höhe der Zeit. Dank 6-Achsen-IMU wird vom Kurven-ABS über Schräglagen-Traktionkontrolle und Hill-Holder alles eingebaut, was die Marke derzeit an Assistenzsystemen liefern kann. Auch die aktuelle Boom!-Box-GTS ist eingebaut, also das moderne Infotainmentsystem mit großem TFT-Touchscreen, Connectivity und Navi. Einzige Einschränkung: Statt des LED-Scheinwerferes der aktuellen Palette greift man auf einen Halogen-Scheinwerfer zurück, was natürlich stilistische Gründe hat.

Als standesgemäßer Antrieb wird ebenfalls die aktuelle Ware verwendet: der Milwaukee-8 mit 114 cui (1868 ccm), 94 PS und 158 Nm an maximalem Drehmoment.

Wer jetzt in Liebe entbrannt ist, muss schnell sein. Die Electra Glide Revival kommt voaussichtlich schon in diesen Tagen (Ende April 2021), mehr als ein Stück pro Händler wird sich kaum ausgehen. Der Preis in Österreich: 36.795 Euro.

Mehr zum Thema:

Touring:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

14.9.2022

Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland
Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland

Weekend-Tour SchilcherlandWein und Kurven

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das südwestlichste Eck der Steiermark – wo nicht nur die Trauben für den Schilcher wachsen –, weiter nach Kärnten und über mehrere Bundesländer-Übertritte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Deutschlandsberg. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

20.7.2022

Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris
Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris

Weekend-Tour Friauls authentische DörferZeitreise durch Karnien

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Karnien und verbindet die sechs „authentischen Dörfer“ im Friaul. Was es mit diesen Dörfern auf sich hat, die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.