
Bridgestone Adventure 2022AT41 und X31 MX
Der Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41 richtet sich an Fahrer, die nicht nur auf trockener Fahrbahn eine hervorragende Traktion, Grip und Bremsleistung erwarten, sondern auch auf nasser Straße eine verlässliche Performance von ihrem Reifen fordern.
Das innovative Profil des Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41 verfügt über ein optimiertes Design, das die Wasserdrainage verbessern und maßgeblich zur Performance des Reifens auf nassem Untergrund beitragen soll. Diese Verbesserung wollte man mit einem erneuerten Profilvolumen sowie einem gleichmäßigeren Verhältnis der Profilrillen im Kontaktbereich erreichen.
Eine spezielle Kontur der Profilblöcke soll die unregelmäßige Abnutzung des Profils verringern und zusammen mit der optimierten Reifenkonstruktion eine besonders hohe Stabilität gewährleisten. Die Gummimischung des Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41 – mit 3LC am Hinterrad – soll zudem ein hervorragendes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn und eine hohe Laufleistung garantieren.
Er wird ab Februar 2022 in neun Größen (vier Vorder- / fünf Hinterreifen) erhältlich und jeweils mit der M+S-Markierung gekennzeichnet sein. Mit dieser Auswahl deckt der Battlax Adventure Trail AT41 die meisten Motorräder im Adventure-Segment ab.
Der neue Bridgestone Battlecross X31 verfügt über die Bridgestone Castle Block Technologie, die mithilfe einer zusätzlichen Erhöhung in den einzelnen Blöcken die Traktion durch einen doppelten Kanteneffekt maximieren soll. Der Kontaktdruck soll verbessert und ein sicheres Fahrgefühl auf rutschigem Untergrund vermittelt werden.
Der zusätzliche Kantendeffekt soll außerdem für mehr Grip in Kurven und erhöhte Traktion auf wechselnden Untergründen sorgen. Das neue Reifendesign mit dem asymmetrischen Blockprofil am Hinterrad verbessert somit die Performance des Bridgestone Battlecross X31. Die neu definierte Größe und Positionierung der sogenannten „Bunker“-Technik optimiert die Kontaktfläche und soll das Fahrgefühl des Reifens auf unterschiedlichsten Oberflächen optimieren.
All dies wird kombiniert mit einer der „Cooling Finn“ Technologie auf der Seitenwand des Bridgestone Battlecross X31. Die entstehenden Luftwirbel erzeugen einen Kühleffekt, der zu geringerem Verschleiß führen und dem Reifen während seiner gesamten Lebensdauer eine konstante Performance sichern soll. Der X31 wird im ersten Quartal 2022 in sechs Größen erhältlich sein.