Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.11.2021

Benelli TRK 800Feines in der Adventure-Mittelklasse?

Paukenschlag bei Benelli: der äußerst erfolgreichen TRK 502 soll in Kürze eine größere Schwester zur Seite gestellt werden: die TRK 800.

Wie schon das Halblitermodell verführt auch die TRK 800 mit schönen Linien und einer modernen Silhouette. Das allein wird freilich nicht ausreichen, um dem in China gebauten und angeblich in Europa entwickelten Adventurebike zum Erfolg zu verhelfen. Deswegen hat Konzernmutter QJ Motor dem Modell auch eine richtig saftige Ausstattung spendiert.

Beginnen wir aber zunächst beim Motor. Der Reihen-Zweizylinder mit DOHC und Vierventiltechnik weist 754 Kubik auf und leistet 76 PS bei 8500 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 67 Nm bei 6500 U/min. Damit liegt man über einer Suzuki V-Strom 650 und Kawasaki Versys 650, aber unterhalb einer BMW F 850 GS – und in etwa auf dem Niveau einer Moto Guzzi V85 TT. Als Verbrauch gibt Benelli 4,6 l/100 km an.

Äußerst hochwertig präsentiert sich das Fahrwerk. Die 50er-USD-Gabel von Marzocchi ist voll einstellbar (!), das Federbein immerhin in Vorspannung und Zugstufe. Die Federwege betragen 170/171 Millimeter. Eine Aluschwinge und Speichenräder (für schlauchlose Reifen) mit Alufelgen sind ebenfalls über Zweifel erhaben. Kommt noch eine Brembo-Bremsanlage mit 4-Kolben-Sättel und 320er-Scheiben vorne (265 mm hinten). Die Radgrößen betragen 110/80-19 und 150/70-17.

Edel auch die Voll-LED-Beleuchtung inklusive Tagfahrlicht, der 7-Zoll-TFT-Bildschirm und die verstellbare Scheibe. 834 Millimeter Sitzhöhe erscheint moderat, das Gewicht ist mit 226 Kilo trocken jedoch ziemlich happig für diese Liga. Der Tank fasst 22 Liter.

Offen bleiben zu diesem Stadium noch Fragen bezüglich der Assistenzsysteme (Traktionskontrolle, Tempomat usw.), Connectivity und Zubehör. Aber es bleibt ja auch noch Zeit, der Marktstart der Benelli TRK 800 wird nicht vor dem zweiten Halbjahr 2022 erfolgen.

Noch ein kleiner Nachtrag: Auch die Chinesen haben das Spiel mit den Plattformen längst gelernt. Wer sich nicht ganz mit der Benelli TRK 800 anfreunden kann, der kann sich bei QJ Motor umschauen und die sehr, sehr ähnliche SRT 750 begutachten (siehe Fotos unten). 

Bildergalerie Benelli TRK 800

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

Benelli:

21.5.2019

Benelli 502C in Schwarz seitlich fahrend in einer Halle fotografiert
Benelli 502C in Schwarz seitlich fahrend in einer Halle fotografiert

Benelli 502C kommt!Cruiser für A2-Cowboys

Mitte der Neunzigerjahre waren Mittelklasse-Cruiser die heißeste Aktie der Motorradbranche, mittlerweile muss man sie mit der Lupe suchen. Doch jetzt kommt endlich ein weiteres Modell in den Handel: Ab Sommer 2019 bringen die Italo-Chinesen einen flott gestylten „Urban Cruiser“ für überschaubare Kohle. Was das Zweizylinder-Bike alles kann und was es kosten wird, das verraten wir euch hier.

weiterlesen ›

4.11.2018

Benelli 752S
Benelli 752S

Benelli 752SGrüner Star

Was ist das?! Es ist grün, es ist geil und es ist nackt! Aber es ist keine Kawa. Benelli überrascht uns mit einem ausgewachsenen Naked Bike in typisch elegant-italienischer Formensprache und mit einer hochwertigen technischen Ausstattung wie einer 50-Millimeter-Upside-Down-Gabel, Brembo-Bremsen und einem TFT-Tacho. Angetrieben wird die 752S von einem Reihenzweizylinder mit 754 Kubik, der rund 77 PS leistet. Vollgetankt soll das Motorrad 228 Kilogramm auf die Waage bringen. Durch einen seitlich an der Schwinge angebrachten Kennzeichenhalter bleibt das Heck schlank und die Designer haben es sogar geschafft, eine ansprechende Auspufflösung zu finden. Ob die Benelli mit ihren fahrerischen Qualitäten dem positiven ersten Eindruck gerecht werden kann, werden wir hoffentlich bald erfahren. 

Kommenden Sommer soll die Benelli 752S beim Händler stehen.

Farben Benelli 752S:
- Grün
- Weiß
- Schwarz
weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.