Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
17.6.2025

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre. Im Mittelpunkt wird dabei wohl Carl Fogarty stehen. Der Brite feiert in Kürze (am 1. Juli) seinen 60er und dominierte in der zweiten Hälfte der Neunziger die Superbike-WM. Mit vier Titeln zwischen 1994 und 1999 trug er maßgeblich zum Legendenstatus der Ducati 916 (und deren Weiterentwicklungen) bei. Außerdem hat Fogarty drei Siege bei der TT auf der Isle of Man und zwei beim North-West-200 zu Buche stehen.

Neben Carl Fogarty werden mit Rolf Biland und Kurt Waltisperg die 7-fachen Seitenwagen-Weltmeister aus der Schweiz erwartet sowie – ebenfalls aus der Schweiz – die Seitenwagen-Weltmeister Markus Schlosser/Marcel Fries. Der Brite Tim Reeves (am Start mit Mark Wilkins), kann ebenfalls auf sieben Seitenwagen-WM-Titel stolz sein.

Aus der jüngeren Garde werden zwei prominente Bayern erwartet: der vierfache IDM-Superbike-Champion Markus Reiterberger und GP-Sieger Philipp Öttl.

Der Reiz des Oldtimer-GP erklärt uns Manfred Mayrhofer, Pressemann des MSV Schwanenstadt: „Das besondere Flair der Veranstaltung resultiert aus der Tatsache, dass die absoluten Stars der Vollgasszene hier in Schwanenstadt überhaupt keine Berührungsängste mit dem Publikum haben; ich möchte sogar sagen, dass sie diese Nähe der Zuschauer genießen. Wenn einmal ein Stefan Bradl bei der Zieldurchfahrt und im ersten Gespräch zu seinen Eindrücken sagt: ,Ich genieße diese ungezwungene Art der  Rennfahrerei und den direkten Kontakt mit den Besuchern, wo ich reden kann wie mir der Schnabel gewachsen ist!‘ Auch die familiäre Atmosphäre, die die Manschaft der MSV Schwanenstadt lebt und an die Akteure überträgt, ist ein wesentlicher Baustein zum Erfolg diese Formats eines Rennens.“

Wer dies selber live erleben will: Alle Infos und die Zeitpläne dazu findet man auf www.msv-schwanenstadt.at

Einen netten Eindruck von der letzten Veranstaltung 2023 (der Oldrtimer GP findet nur alle zwei Jahre statt), bekommt man auch in dem YouTube-Video, das wir Euch unten verlinkt haben.

 

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

16.7.2025

Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 6/25 Cover

Motorradmagazin 6/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Einen Schwerpunkt in dieser Nummer haben wir auf Vergleichstests gelegt: Gleich drei davon findet ihr in der Ausgabe 6/25. Schon am Cover begegnet euch das große Shoot-out mit drei sehr populären, scharfen Naked Bikes, die alle zumindest einen Neuner im Namen tragen: Kawasaki Z900, KTM 990 Duke und Yamaha MT-09. Weiter geht’s mit einem Duell zweier supersportlicher Crossover: Harley Pan America 1250 ST gegen Suzuki GSX-S1000 GX. Und schließlich bleiben wir auch in der Vintage-Kategorie sportlich. Hier fighten die Kawasaki Z650RS, die Moto Guzzi V7 Sport und die Triumph Speed Twin 900 um den Sieg. Dazu servieren wir euch einen ersten Fahrbericht der brandneuen Yamaha Tracer 7, Tests mit der BMW R 1300 RS und der Husqvarna Svartpilen 801 sowie Infos und Eindrücke aus unserem Dauertest-Fuhrpark. Diesmal: Honda CB1000 Hornet, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger Sport 800 und QJMotor SRT 700 SX. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Wir entführen euch ins Ötscherland, dem größten Naturpark Niederösterreichs. Und als Idee für eine beschauliche Sommer- oder Herbstreise nehmen wir euch auf einer knallroten Vespa mit in die Hügel des Proseccogebiets. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.