Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
22.11.2022

BMW R 1250 RS 2023Mehr S

Der 1254 Kubik große Boxermotor leistet auch in der aktuellen EU5-Zulassung 100 kW (136 PS). Dank BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite bietet er enormen Druck über das gesamte Drehzahlband und eine hohe Laufruhe und Laufkultur.

Um diese Kraft effektiv und kontrolliert auf die Straße zu bringen, verbaut BMW die Dynamic Traction Control (DTC) mit dem neuen Fahrmodus „ECO“ nun serienmäßig. Die Fahrmodi Pro mit Fahrmodi-Vorauswahl und Motorschleppmomentregelung (MSR) sind als Sonderausstattung erhältlich.

Ebenfalls mit an Board sind das BMW Integral ABS Pro (teilintegral) und der Dynamische Bremsassistent Dynamic Brake Control (DBC). Angezeigt und gesteuert wird die Elektronik über das bekannte TFT-Farb-Display, jetzt mit der Standardanzeige (Core Screen) „Sport“. Neu gestaltet sind auch die LED-Blinkleuchten sowie das serienmäßige Tagfahrlicht. Schließlich sind auch eine USB-Steckdose sowie der Intelligente Notruf im Serienumfang enthalten.

Modellvariante Sport: Karosseriefarbe Lightwhite uni/Racingblue metallic/Racingred, Rahmen Lightwhite uni, Bremssättel v./h. gold, Bugspoiler blau, Windschild getönt (nicht für USA), Soloheck (alternativ Soziuspaket).

Modellvariante Triple Black: Karosseriefarbe Blackstorm metallic, Rahmen achatgrau, Bremssättel v./h. gold, Motorspoiler Edelstahl, Tankblende Pure, Soloheck (alternativ Soziuspaket).

Wie auch bei der R 1250 R steht für die RS außerdem die Variante „Soloheck“ zur Auswahl, die aus dem Sporttourer einen Monoposto macht. Dabei werden der Soziussitz durch eine lackierte Kunststoffabdeckung ersetzt sowie die Soziusfußrasten und die Soziushaltegriffe entfernt.

Highlights der neuen BMW R 1250 RS:

  • Boxermotor mit BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite.
  • Leistung und Drehmoment: 100 kW (136 PS) bei 7 750 min–1 und 143 Nm bei 6 250 min–1.
  • Dynamische Traktionskontrolle (DTC) serienmäßig.
  • BMW Integral ABS Pro (teilintegral) serienmäßig.
  • Dynamic Brake Control (DBC) serienmäßig.
  • Drei Fahrmodi serienmäßig.
  • Fahrmodus „ECO“ für besonders ökonomisches Fahren serienmäßig.
  • Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi und neuer Fahrmodi-Vorauswahl sowie Motorschleppmomentregelung (MSR) als Sonderausstattung ab Werk.
  • Core Screen „Sport“ serienmäßig.
  • Neue LED-Blinkleuchten und Tagfahrlicht serienmäßig.
  • Bordspannungs- und USB-Steckdose serienmäßig.
  • Sitzheizung für Fahrer und Sozius für geschärfte Reise- und Tourentauglichkeit als Sonderausstattung ab Werk.
  • Rohrlenker als Sonderausstattung ab Werk.
  • Neue Sonderausstattung Soloheck.
  • Intelligenter Notruf serienmäßig.
  • Eine attraktive Basisfarbe sowie als Sonderausstattungen ab Werk die beiden Modellvarianten Triple Black und Sport.
  • Erweitertes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Mehr zum Thema:

Sporttourer:

28.3.2024

KTM 1390 Super Duke GT Modelljahr 2025 als Prototyp
KTM 1390 Super Duke GT Modelljahr 2025 als Prototyp

Erwischt: KTM 1390 Super Duke GT!Sporttourer mit mehr Power und Hightech

Mehr Hubraum, mehr Power, eine größere Verkleidung, Aero-Spoiler, ein größerer Tank und nicht zuletzt ein völlig neuer Scheinwerfer im Stil der 2023 präsentierten Duke-Familie: Wir haben einen bereits seriennahen Prototypen der KTM 1390 Super Duke GT gesichtet und spekulieren über die News für 2025.

weiterlesen ›

BMW:

:

23.4.2024

GasGas ES800 Prototyp für 2025
GasGas ES800 Prototyp für 2025

Erwischt: Zweizylinder-Enduro und -Supermoto von GasGas!Neue ES800 und SM800 für 2025?

Unseren Fotografen sind in Mattighofen zwei neue Prototypen mit Reihen-Zweizylinder vor die Linse gefahren: die ersten Straßenmodelle von GasGas mit mehr als einem Zylinder! Was die Austro-Spanier auszeichnet und wann sie auf den Markt kommen sollen, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.