Seit Langem warten Motorrad-Abenteurer sehnlich auf einen Nachfolger der KTM 640 LC4 Adventure. Geländegängige, wartungsarme Reiseenduro-Alternativen mit Einzylinder-Motor gibt es bisher nicht am Markt. Das soll sich mit der vollgetankt 165 Kilo leichten AJP PR7 nun ändern, die Ende des Jahres in Serie gehen wird. Die Marke wurde 1987 von Antonio Pinto in Portugal gegründet und wächst seither stetig - mittlerweile werden die preisgünstigen Enduros sogar in Japan, Brasilien und den USA vertrieben. Szene-Insider loben die Zuverlässigkeit und Geländegängigkeit der AJPs - das Motto "ready to race" steht bei den Allroundern nicht im Fokus. Wir reisen in Kürze zu intensiven Testfahrten an die Atlantikküste. http://www.ajpmotos.com
Zwei Jahre nach der Präsentation verändert Indian die Positionierung seines sportlichsten Modells: Aus der Flat-Tracker-Hommage wird ein waschechtes Naked Bike mit 17-Zoll-Bereifung und sportlichen Gummis. Was sonst noch alles passiert ist und was die neuen Varianten der Indian FTR kosten, das lest ihr hier!
Eine neuer Maßstab im Segment der Landstraßen-Roadster soll die Speed Triple 1200 RS sein, verspricht Triumph für das Modelljahr 2021. Mit imposanten 180 PS und 125 Newtonmetern aus 1160 Kubik Hubraum stellt das komplett neue, 198 Kilo leichte Dreizylinder-Naked-Bike aus Großbritannien seinen 1050-Kubik-Vorgänger tatsächlich in den Schatten.
100 Jahre – das ist schon ein Anlass, den man würdig begehen sollte. Bei Moto Guzzi beginnt das runde Geburtstagsjahr mit drei Jubiläumsmodellen, die durch eine besonders schöne Farbkombination auffallen. Wir haben die Details und Preise dazu.