Unsere Erlkönigjäger haben nahezu serienfertige Prototypen der neuen BMW R 1300 GS vor die Linse bekommen. Wir analysieren die Neuerungen und präsentieren euch auch frisch aufgetauchte Homologationsdaten für den künftigen Bestseller!
Die fünfte Generation des XMax 300 kommt mit dezenten, aber spürbaren Neuerungen auf den Markt. Wir haben ihn im Großstadt-Wahnsinn von Mailand als Überlebenshelfer genutzt.
Nach zehn Jahren bringen die Bayern die zweite Generation der R nineT, die ab sofort R 12 nineT heißen wird. Auch sonst hat sich einiges getan, wie man an den ersten Fotos erkennen kann. Wir gegen die wichtigsten Veränderungen durch.
Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.
Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.
Schon lange erwartet, jetzt endlich enthüllt: So sieht die neue KTM 890 SMT aus, die nach zehn Jahren Abwesenheit die Nachfolge der legendären 990 SM-T antritt. Hier zeigen wir nicht nur die ersten Fotos, sondern bringen auch die ersten technischen Daten. Ein erster Fahrbericht folgt in Kürze!
Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.
Mit der Multistrada V4 Rally präsentieren die Italiener ein neues Topmodell ihrer großen Reiseenduro: mit noch mehr Ausstattung, mehr Tankinhalt, längeren Federwegen und mehr Komfort. Macht sich der Aufwand bezahlt? Oder gibt es nun schon von allem zu viel?
Kommt eine straßen-affine Version der KTM 1290 Super Adventure mit 17-Zoll-Vorderreifen? Das Entwicklungsteam arbeitet offenbar daran, wie ein erwischter Prototyp beweist. Wir spekulieren, was man davon erwarten kann.
Mit einem Leistungsgewicht von 1:1 geht die KTM 1290 Super Duke RR ans Limit. Wie immer gilt: Schnell sein, denn das Limit der Verfügbarkeit ist bald erreicht.
Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...
In Kürze folgt die dritte Variante der CFMoto 800MT mit KTM-Motor: nach Sport und Touring ergänzt die Explore Edition das Modellprogramm. Damit debütieren auch einige zusätzliche Ausstattungen: ein größeres TFT-Display samt Apple CarPlay, ein Heckradar für einen Toter-Winkel-Assistenten sowie – endlich! – eine Traktionskontrolle.
Auf Basis des Serienmodells SR/S präsentiert Zero Motorcycles einen in Zusammenarbeit mit der Design-Agentur HUGE Design gestalteten Prototypen, der ein schöneres Bild von der Zukunft der Elektromobilität zeichnet.