Neue Farben! Mat Ballistic Black Metallic und Glint Wave Blue Metallic Tricolour für die CRF1100L Africa Twin, Mat Iridium Gray Metallic für die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports.
Wie üblich enthüllt BMW rechtzeitig vor den Sommerferien kleine Pflegemaßnahmen für eine Fülle an Modellen. Wir zeigen eine Auswahl an den neuen Farbvarianten und beschreiben, was sich sonst noch getan hat.
BMW spendiert der R 1250 GS und der R 1250 GS Adventure für das neue Modelljahr 2023 eine neue Ausstattungsvariante namens „GS Trophy“. Was den neuen Look auszeichnet, das beschreiben wir hier.
Piaggio enthüllt die neueste Version seines Flaggschiffs: des dreirädrigen MP3. Der große Luxusscooter, den man bei uns weiterhin auch mit Auto-Führerschein fahren darf, kommt mit einer Fülle an Updates, unter anderem mit fortschrittlichen Assistenzsystemen, die zum ersten Mal auf einem Roller zu finden sind.
Der jährliche Upgrade der roten Motocrosser steht wieder an und diesmal bekommt die CRF450R ein Jubiläumsmodell zur Seite gestellt. Alle Infos, Preise und Marktstart findest du hier.
Elektro-Pionier Energica präsentiert ein neues Modell: Die Experia ist ein tourentaugliches Elektro-Crossover-Bike mit bis zu 420 Kilometer Reichweite und saftigen 101 PS. Was das Bike sonst noch kann, erzählen wir euch hier!
Vor geladenem Publikum präsentierte Horwin, die chinesische Marke mit Österreich-Connection, neue Modelle: SK1, HT3 und HT5, die es teilweise in verschiedenen Ausführungen geben wird. Wir waren exklusiv mit dabei, erzählen euch über die großen Pläne und auch schon einen ersten Fahreindruck mit den neuen Modellen.
Mit einem EURO5-Motor, überarbeitetem Fahrwerk und Bremssystem, mehr Federweg und einer neuen Start-Stopp-Automatik düst der Tricity auf drei Rädern ins Jahr 2022.
Die KTM Enduro-Modelle 2023 kommen mit einem überarbeiteten Design, einem orange beschichteten Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, einer rennerprobten WP XPLOR-Federung vorn und hinten
Ab Juli 2022 sind die ersten drei Modelle von QJ Motor, dem chinesischen Branchenriesen, offiziell auch in Deutschland und Österreich zu haben: SRK 400, SRK 700 und SRV 550. Wir stellen hier das Unternehmen und die ersten Modelle vor. Und wir verraten euch, was in nächster Zeit noch kommen wird.
Auf Basis der vergangenes Jahr präsentierten XSR125 bringt Yamaha eine Legacy-Version in einer legendären Farbgebung aus der ruhmreichen Geschichte der Marke.