Vor geladenem Publikum präsentierte Horwin, die chinesische Marke mit Österreich-Connection, neue Modelle: SK1, HT3 und HT5, die es teilweise in verschiedenen Ausführungen geben wird. Wir waren exklusiv mit dabei, erzählen euch über die großen Pläne und auch schon einen ersten Fahreindruck mit den neuen Modellen.
Mit einem EURO5-Motor, überarbeitetem Fahrwerk und Bremssystem, mehr Federweg und einer neuen Start-Stopp-Automatik düst der Tricity auf drei Rädern ins Jahr 2022.
Die KTM Enduro-Modelle 2023 kommen mit einem überarbeiteten Design, einem orange beschichteten Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, einer rennerprobten WP XPLOR-Federung vorn und hinten
Ab Juli 2022 sind die ersten drei Modelle von QJ Motor, dem chinesischen Branchenriesen, offiziell auch in Deutschland und Österreich zu haben: SRK 400, SRK 700 und SRV 550. Wir stellen hier das Unternehmen und die ersten Modelle vor. Und wir verraten euch, was in nächster Zeit noch kommen wird.
Auf Basis der vergangenes Jahr präsentierten XSR125 bringt Yamaha eine Legacy-Version in einer legendären Farbgebung aus der ruhmreichen Geschichte der Marke.
In Italien gelten die Baci-Pralinen als kulinarische Kultobjekte. Jetzt feiern die kleinen Kalorienbomben aus Umbrien ihren 100. Geburtstag – Grund genug für Piaggio, um die mittlerweile ebenfalls legendäre Liberty in einer Sonderversion aufzulegen, die den Baci gewidmet ist.
News vom Subkontinent: Royal Enfield zaubert auf Basis der Himalayan ein Allroundgenie namens Scram 411, für das man die eigene Kategorie „ADV Crossover“ erfunden hat. Wir checken, was sich im Vergleich zur Himalayan ändert und wofür man die Scram 411 einsetzen kann.
Nach zwei Jahren Absenz holt KTM die 790 Duke zurück ins Line-up. Sie soll die Lücke zwischen der 390 und der 890 Duke schließen. Was China damit zu tun hat und warum bis zur Markteinführung im Sommer noch ein paar Fragen offen bleiben, das lest ihr hier.
Nach 41 Jahren bringt Honda die Dax ins Line-up zurück und damit nach Monkey und Grom ein drittes Minibike im 125er-Segment. Was die Dax von den beiden Genannten unterscheidet, wann sie kommt und was sie kostet, das beschreiben wir hier.
Indian legt nach und präsentiert mit der neuen Pursuit einen neuen Full-Dresser für die weite Tour – auf Basis der Challenger. Was das frische Modell kann, wie viel es kostet und worin es sich von der Challenger unterscheidet, das erzählen wir euch hier!
Ab März wird die KTM 890 Duke des Modelljahres 2022 in einer von den hauseigenen MotoGP-Boliden inspirierten GP-Version erhältlich sein. Neben der spektakulären Lackierung sind außerdem Sozius-Abdeckung und orange Felgen ab Werk inklusive.
Die neue Yamaha Ténéré 700 World Raid beflügelt die Kreativität unseres Grafikers Nicolas Vontobel, der unter anderem ein von Rossi inspiriertes Design als Stickerset präsentiert.
Die Ténéré 700 World Raid soll die Möglichkeiten im Gelände noch deutlich erweitern und bildet somit die bislang höchste Ausbaustufe der Ténéré-Familie.
Ab dem 14. März wird das erste gemeinsame Kind von Auto-Tuner Brabus und KTM online vorzubestellen sein. Die exklusive, auf 154 Exemplare limitierte Brabus 1300 R basiert technisch auf der 1290 Super Duke R Evo mit 180 PS und 140 Newtonmetern.