Kommt eine straßen-affine Version der KTM 1290 Super Adventure mit 17-Zoll-Vorderreifen? Das Entwicklungsteam arbeitet offenbar daran, wie ein erwischter Prototyp beweist. Wir spekulieren, was man davon erwarten kann.
Mit einem Leistungsgewicht von 1:1 geht die KTM 1290 Super Duke RR ans Limit. Wie immer gilt: Schnell sein, denn das Limit der Verfügbarkeit ist bald erreicht.
Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...
In Kürze folgt die dritte Variante der CFMoto 800MT mit KTM-Motor: nach Sport und Touring ergänzt die Explore Edition das Modellprogramm. Damit debütieren auch einige zusätzliche Ausstattungen: ein größeres TFT-Display samt Apple CarPlay, ein Heckradar für einen Toter-Winkel-Assistenten sowie – endlich! – eine Traktionskontrolle.
Auf Basis des Serienmodells SR/S präsentiert Zero Motorcycles einen in Zusammenarbeit mit der Design-Agentur HUGE Design gestalteten Prototypen, der ein schöneres Bild von der Zukunft der Elektromobilität zeichnet.
Zwei Jahre nach deren Präsentation ergänzen die Amerikaner ihre Chief-Reihe mit einem weiteren Modell: der Sport Chief. Ob sie ihrem Namen gerecht wird und was sie von ihren Geschwistern unterscheidet, das klären wir hier.
Eines der interessantesten Duelle der Saison 2023 tragen die zwei neuen Naked Bikes Honda CB750 Hornet und Suzuki GSX-8S aus. Wir haben sie am Papier verglichen.
Kurz vor der Österreich-Premiere der neuen Transalp auf der bike-austria in Tulln hat Honda nun endlich den Preis für das Mittelklasse-Adventurebike enthüllt. Mit einem Paukenschlag, wie ihr bei uns lesen könnt.
Suzuki Austria präsentiert für 2023 die Sondermodelle GSX-S1000 SERT und GP, mit Teilen von Akrapovic, Yoshimura und Gilles und eine SV650 im Scrambler-Look.
Die vor zwölf Jahren präsentierte Vespa 946 sieht noch immer aus wie eine exklusive Designstudie aus der Zukunft und kommt jetzt in einer auffälligen Farbvariante im Jahr des Hasen.
Der neue Cruiser der ältesten Motorradmarke der Welt wurde gerade in Europa eingeführt und die Preise für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt gegeben.
Das Flaggschiff der Adventure-Palette könnte für 2024 ein deutliches Facelift erhalten. Aber nicht nur die Optik wird weiterentwickelt: Es könnte auch ein elektronisch höhenverstellbares Fahrwerk – wie Adaptive Ride Height bei Harleys Pan America – zum Einsatz kommen. Wir haben die ersten Prototypen erwischt.
BMW Motorrad beginnt die Feierlichkeiten zum stolzen 100. Geburtstag im kommenden Jahr mit der Vorstellung zweier Sondermodelle. Diese Ehre erhalten die beiden Modelle R nineT und R 18. Was die „100 Years“-Editionen auszeichnet, was sie kosten und wann sie kommen, das lest ihr hier.