Anlässlich des 50. Geburtstags der 1972 als „BMW Motorsport GmbH“ gegründeten BMW M GmbH präsentiert BMW ein sündteures Jubiläumsmodell der M 1000 RR mit dem sperrigen Titel M RR 50 Years M.
Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Frühlingsausgabe – 4/22 – präsentiert weitere neue Modellen für die bevorstehende Saison im ersten Test: die brandneue Ducati DesertX, die ebenfalls neuen Street-Modelle von GasGas uoder die außergewöhnliche Jawa Perak. Im Fokus und am Cover steht unser erster Mega-Vergleichstest: Die Elite der aktuellen Reiseenduros stellt sich unserem Shoot-out. Kann die BMW R 1250 GS ihren Thron verteidigen? Für Reisefreaks bieten wir diesmal unser Weekend über die Hohen Tauern und eine Genussreise mit sensationellen Bildern und Tipps in das französische Departement Lot! Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!
Der Vorverkauf der Karten für das Pure & Crafted Festival in Berlin hat gestartet. So günstig wird man wohl nie wieder zu Karten für die Pixies und ein ganzes Motorradfestival kommen.
Aufgrund von Änderungen im Österreichischen Enduro-Kalender müssen auch 2 Termine der Enduro 4 Kids Serie verschoben werden. Betroffen sind die Veranstaltungen in Schrems & Grafenbach.
Neuer Streckenverlauf beim MotoGP 2022 in Spielberg. Im November 2021 starteten in Abstimmung mit FIM, Dorna und FIA die Umbauarbeiten für eine Layout-Variante, die seit kurzem fertiggestellt ist.
Mit den YOUNG FIGHTERZ & MINI FIGHTERZ-Motocross-Camps powered by KTM bietet Europas größter Motorradhersteller jungen Nachwuchstalenten die perfekte Basis für den Einstieg in den Motocross-Sport.
200 PS samt Kompressor-Aufladung braucht im Landstraßen-Alltag niemand, sagt das Hirn. Auf 6000 Kilometern haben wir jedoch erfahren, warum das Herz die Z H2 SE trotzdem haben will.
Die Motorradsaison 2022 steht in den Startlöchern und der KTM Ride Out ist zurück. 2022 findet der KTM Ride Out wieder Kooperation mit der KTM Riders Academy by Klaus Schwabe statt.
Die limitierte Indian FTR erinnert an die fünf aufeinanderfolgenden American Flat-Track-Meisterschaften mit originaler Rennlackierung, viel Carbon und Premium-Komponenten.