In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Motorradbekleidung, ihre Materialien, Funktionen und die wichtigsten Aspekte, die beim Kauf zu berücksichtigen sind.
Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.
In rund zwei Minuten lässt sich der leichte Anhänger mit seiner rund 2,4 Meter langen Ladefläche ohne Werkzeug zusammenschieben – auf 85 Zentimeter Länge! So nimmt er in Garagen nur wenig Platz in Anspruch, bietet aber dennoch Raum für den Transport von einem großen oder zwei schlanken Motorräder oder Roller. Kann das funktionieren? Wir haben’s getestet!
BMW Spezialist Wunderlich erweitert seine langjährige Partnerschaft mit Wilbers um die mit TracTive Suspension - einem Unternehmen, das für innovative Fahrwerkskomponenten höchster Qualität steht.
Mit zahlreichen Verbesserungen wartet das umfangreich überarbeitete Softgepäcksystem Discovery2 auf, das universell auf nahezu alle Adventure Bikes passt.
Wer weitere Kilos bei der F 900 GS sparen, Power und Druck erhöhen und noch dazu den Sound schärfen will, dem bieten die Auspuffspezialisten von SC-Project jetzt zwei neue Slip-on-Endschalldämpfer an.
Was bringen eigentlich diese kleinen Dosen mit ihren diversen Additiven? Ist das esoterisches Schlangenöl oder hat es echte Vorteile, wenn man sie in den Tank mischt?
Seit 15 Jahren ehrt Helmhersteller Arai das berühmteste Straßenrennen der Welt mit einer limitierten Sonderedition seines Racinghelms. Wir haben die ersten Fotos und Infos zum Jubiläumsmodell für 2024.
Die legendäre italienische Jeans-Marke Replay bietet seit ein paar Jahren auch Motorradbekleidung an und präsentiert jetzt die ersten Sneakers und Stiefel mit Zertifizierung.
Nach dem Klapphelm Neotec3 präsentiert Shoei auch seinen legendären Sporttouring-Helm GT-Air in dritter Generation. Was alles neu ist, welche Designs angeboten werden und wie viel er kostet, das erfährt ihr hier!
Bessere Belüftung, größeres Sichtfeld, geringeres Geräuschniveau, mehr Tragekomfort: Shoei will seinen legendären Premium-Klapphelm in dritter Generation deutlich verbessert haben. Wir zeigen die Änderungen im Detail.
Mit der nachrüstbaren elektronischen Dämpfereinheit DSA EVO UP bietet Touratech Suspension ein hocheffektives und dabei kostengünstiges Upgrade für das hintere Federbein der BMW R 1200/1250 GS mit Dynamic ESA.