Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
5.5.2025

Neues semiaktives Fahrwerk Plug and Travel Extreme 2

Einfache Integration ins Fahrzeug
Der griffige Claim »Plug & Travel« bringt es auf den Punkt, was diese einzigartigen semiaktiven Federelemente ausmacht: Beim Einbau werden die vorhandenen Stecker einfach weitergenutzt, und die Bedienung erfolgt wie gewohnt über die Schalter am Lenker. Der zentrale Unterschied zum Serienmaterial liegt in der kompromisslosen Konzeption der Federelemente für den Einsatz auf Reisen und unter erschwerten Bedingungen auf und abseits des Asphalts – für Sicherheit und Komfort bis in den Grenzbereich.

Sensibles Ansprechverhalten und Reserven für härteste Beanspruchung 
In der Grundkonzeption besitzen die elektronischen Plug & Travel Federelemente alle Vorzüge ihrer konventionellen Pendants der neuen Reihe Extreme 2. Das heißt im Detail: Der 46 Millimeter starke Dämpferkolben wartet dank seines »Low Friction«-Kolbenbandes mit äußerst geringer Reibung auf. Der Trennkolben des Dämpfers besitzt zudem eine zusätzliche Führung, was ein reibungsarmes Gleiten unterstützt. In Summe resultieren diese innovativen technischen Lösungen in einem bislang unerreicht sensiblen Ansprechverhalten.
Die automatische Anpassung der Dämpfung erfolgt über das patentierte elektronische DDA Ventil, das in Echtzeit auf die Fahrbahnbeschaffenheit reagiert. Hierdurch wird die Dämpfung in Sekundenbruchteilen an jede Fahrsituation angepasst. 
Die einzigartige Robustheit der neuen Plug & Travel Extreme 2 macht sie zur ersten Wahl für alle Einsatzszenarien, in denen das Fahrwerk maximal gefordert wird – sei es bei sportlichen Rides onroad oder auf expeditionsartigen Reisen abseits befestigter Straßen.

Plug & Travel Extreme 2: Intensive Weiterentwicklung auf bewährter Basis
Die neueste Generation Plug & Travel Extreme 2 bietet nun eine Vielzahl hochkarätiger Neuerungen für noch mehr Komfort und Fahrspaß.
Highlight der Innovationen ist die neu konstruierte elektronische Federvorspannung, die in das Federbeingehäuse integriert ist. Dieses kompakte Design ohne externe Pumpe erlaubt eine noch einfachere Montage.
Der überarbeitete, zweiteilige Ausgleichsbehälter sorgt dank vergrößerter Oberfläche und zusätzlichem Ölvolumen für eine konstante Öltemperatur selbst unter extremen Bedingungen. 
Für präzise individuelle Setups kann die Druckstufendämpfung jetzt über eine noch breitere Range im High- und Low-Speed-Bereich eingestellt werden.

Die Fakten:

  • Touratech Suspension Plug & Travel Extreme 2
  • Einfache Integration: Steckverbinder und Bedienelemente werden weitergenutzt
  • Alle Fahrmodi und Konfigurationen bleiben erhalten
  • Patentiertes elektronisches DDA Ventil für Dämpfungsanpassung in Echtzeit
  • Robustes Design mit 46er Trennkolben und großem Ölvolumen
  • Low-Friction Dämpferkolben für feinstes Ansprechverhalten
  • Elektronische Federvorspannung ins Federbeingehäuse integriert
  • Zweiteiliger Ausgleichsbehälter mit vergrößertem Ölvolumen
  • Druckstufenverstellung mit erweitertem Einstellbereich im High- und Low-Speed-Bereich
  • Voll servicefähig
  • Touratech Setup für Reisen mit Gepäck
  • Individuelle Abstimmung der Federhärte nach vorherigem Suspension Check

Weitere Informationen unter www.touratech.de/suspension

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.6.2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025
Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus2000 Euro günstiger!

Wer in Österreich zwischen 1. Juli und Ende Oktober 2025 eine Suzuki V-Strom 1050 oder 1050DE kauft, erhält einen Sommerbonus von 2000 Euro! Die Preise der beiden V-Zweizylinder-Enduros beginnen daher bei 14.490 Euro! Alle Details dieser Aktion lest ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne
BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne

Neues Wunderlich ShowbikeBMW R 1300 GS Adventure Tribute

Zum 40. Geburtstag der Firma Wunderlich haben sich die deutschen BMW-Spezialisten an ihre Anfänge erinnert: Da stand die Yamaha XT 500 „Silbertank“. Um den Kreis zu schließen wurde daher ein spezielles Showbike geschaffen: die R 1300 GS Adventure Tribute im Look der seligen XT.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.