In ihrer Ausgewogenheit, Sportlichkeit und Vielseitigkeit macht die neue Tiger den bisher weitesten Satz nach vorne und markiert damit möglicherweise das neue Alphaltier unter dem Reiseenduro-Großwild. Schnell, komfortabel, agil und mit einem Löwenanteil an Vertrauen gesegnet zeigt sie der Konkurrenz ihre Krallen - und die sind scharf wie nie.
Einmalige Gelegenheit für alle, die als erste mit der neuen Triumph Tiger 1200 2022 fahren wollen: Zwei Fahrtage inklusive Verpflegung und einer Übernachtung gibt's nur beim Triumph Testival.
Die neue Yamaha Ténéré 700 World Raid beflügelt die Kreativität unseres Grafikers Nicolas Vontobel, der unter anderem ein von Rossi inspiriertes Design als Stickerset präsentiert.
Mit dem Euro-5-Update des Einzylinders der Himalayan gingen auch ein paar kleine Veränderungen einher, die man erst auf den zweiten Blick erkennt. Was sich nicht geändert hat: Die Begeisterung für die robuste Oldschool-Enduro.
Die Ténéré 700 World Raid soll die Möglichkeiten im Gelände noch deutlich erweitern und bildet somit die bislang höchste Ausbaustufe der Ténéré-Familie.
Die 800MT ist die erste Reiseenduro von CFMOTO, angetrieben von österreichischer KTM-Power. Der 800er-Reihenzweizylinder leistet in diesem Adventure-Bike 91 PS.
Harley-Davidson unterstützt ab sofort den Verein „Adventure Country Tracks“ (ACT), der sich zum Ziel gemacht hat, unbefestigte, legal befahrbare Routen via gpx-tracks zu teilen.
Schon ein halbes Jahr nach der Markteinführung lässt Harley seinem neuen Adventurebike erste Detailverbesserungen zukommen. Und eine neue Farboption gibt es obendrein.
Ab 2022 bietet Metzeler zwei neue Reifenmodelle für die „GS-Klasse“ in der zweiten beziehungsweise vierten Generation und in den Größen 17 bis 21 Zoll an.
Die Italiener erweitern ihr Angebot im lukrativen Segment der Reiseenduros um eine weitere Spielart: Mit der DesertX sollen ab 2022 auch offroad-affine, hartgesottene Globetrotter angesprochen werden. Oder auch solche, die einfach den Look von 80er-Jahre-Enduros lieben. Alle Details hier bei uns.
Die Mission für die runderneuerten, hubraumstarken Raubkatzen ist unmissverständlich und eindeutig: endlich das Revier der bayrischen Reiseenduro-Marktführerin erobern. Gleich fünf Versionen umfasst 2022 die soeben frisch präsentierte Tiger 1200 Familie, die in Zukunft der BMW R1250 GS ordentlich Marktanteile abluchsen soll.
Zwei Jahre nach ihrer Markteinführung spendiert KTM seinem Einstiegsmodell ins Adventure-Segment, der 390 Adventure, ein sanftes Update von Elektronik, Rädern und Design.
2021 hatten wir die Suzuki V-Strom 1050 XT im Dauertest laufen – und können der V2-Reiseenduro die besten Noten ausstellen. Jetzt bringt Suzuki in Österreich ein limitiertes Sondermodell mit vielen Goodies zum Vorteilspreis. Was alles drinsteckt und wie viel das Sondermodell kostet, das erfährt ihr bei uns!