Zwei neue Farben für die 390 Adventure. Die Designs werden im bewährten Nasslackverfahren mit beschichteten Grafiken aufgebracht, was für eine erstklassige Haptik sorgt.
Am Markt eingeführt erst Anfang 2022 dürfte schon in Kürze ein deutliches Update des Adventuremodells folgen. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab die Studie MT-X, die in Mailand vorgestellt wurde.
Suzuki erfrischt seine klassischen, von V2-Zylindern angetriebenen Reiseenduros 2024 mit einer neuen Farbpalette, bestehend aus insgesamt zehn neuen Farben. Hier ein erster Blick auf den kommenden Jahrgang von V-Strom 650, V-Strom 650XT und V-Strom 1050.
Die chinesischen Kooperationspartner von KTM sind weiter extrem fleißig: Neu ins Programm kommt ab Mai 2024 ein neues Adventurebike in der A2-Kategorie. Das Design dazu stammt aus Österreich ...
Die mittlerweile zum Klassiker gereifte luftgekühlte V2-Reiseenduro von Moto Guzzi bekommt kleine, aber wichtige Updates. Zusätzlich wird die Modellpalette für 2024 neu geordnet.
Auf die V100 Mandello folgt 2024 die große Reiseenduro mit dem neuen, flüssig gekühlten V2. Wo die Gemeinsamkeiten zur V100 liegen und was die Stelvio so besonders macht, das lest ihr hier.
Zwei Jahre nach dem ersten Prototypen kommt nun das viel diskutierte Adventurebike von MV Agusta auf den Markt – als limitierte Sonderedition LXP Orioli. Wir haben bereits alle technischen Daten, kennen die Ausstattung und wissen auch, mit welchen Kosten man in etwa wird rechnen müssen.
Mit 108 PS Spitzenleistung gibt es die Tiger 900 Modelle zwar nicht mehr als A2-Motoräder, dafür aber mit frischem Design, verfeinerter Elektronik und Ergonomie und neuem Zubehör.
Suzuki ergänzt für 2024 seine V-Strom-Familie mit der neuen V-Strom 800, die sich im Gegensatz zur DE-Version auf asphaltierte Wegstrecken fokussiert. Wir sind das Mittelklasse-Adventurebike bereits gefahren und waren einigermaßen überrascht ...
Ein Neuanfang? Eine Revolution? Ein Umsturz? Wie auch immer man es bezeichnen mag, die neue Generation der BMW R 1300 GS markiert einen Meilenstein in der Modellhistorie.
Neue Maßstäbe: Ducati Multistrada V4 RS mit Desmosedici Stradale Motor, Trockenkupplung, Carbonteilen und Rennsport-Elektronik. Produziert in limitierter Stückzahl.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der Ténéré 700 Extreme Edition in Frankreich, Italien und Deutschland im Jahr 2023 wird das aktualisierte Modell 2024 in ganz Europa als Ténéré 700 Extreme auf den Markt kommen.
Die möglichen Dekor-Varianten aus dem Hause Rubberdust haben nicht lange auf sich warten lassen. Zusammen mit dem neuen Chassis macht die neue R 1300 GS einen extrem bulligen Einruck.