Sie sollen robust, sicher, bequem und im besten Fall auch noch wasserfest sein: Das Anforderungsprofil an Adventure-Stiefel ist hoch. Kann auch ein günstiger Vertreter seiner Art die Erwartungen erfüllen? Wir testen die Course Adventure von Online-Großhändler XLMoto.
Wer auch im Winter einspurig unterwegs ist, braucht praktische Bekleidung, etwa Handschuhe, die leicht, aber trotzdem warm und wasserfest sind. Wir haben die Commuter von Course im winterlichen Stadteinsatz unter die Lupe genommen.
Flott aussehen und trotzdem halbwegs sicher unterwegs sein, diesen Spagat schaffen gute Motorradjeans. Wir testen ein aktuelles Modell aus dem Line-up von XLMoto: die Course Wasteland, speziell geschnitten für Mädels.
„Wenn der Ivan sagt, dass du da fahren kannst, kann nix passieren!“ An diese Worte denke ich, als ich mit meiner RR 250 vor einem steilen, mit großen Felsblöcken durchzogenen Abhang stehe.
Perfekt für sommerliche Ausflüge mit Naked Bikes oder Sportmotorrädern? Wir haben die Course Flex – sportliche Motorradschuhe – mit Kurzschaft ausprobiert. Unser Resümee findet ihr hier.
Wie gut sind günstige Motorradschuhe? Wir haben die Course Shorty V2 von XLMOTO ausprobiert – komfortable Halbschuhe im sportlichen Look. Unser Resümee lest ihr hier.
Mädels werden ja von vielen Schuhmarken stiefmütterlich behandelt – umso erfreulicher, wenn wir einen komfortablen, gut geschnittenen Tourenstiefel zum Test bekommen, der noch dazu günstig ist. Unser Resümee lest ihr hier.
Allwettertauglich, angenehmer Tragekomfort, flexibel – hält die extrem günstige Textilkombi von Course, der Eigenmarke von XLMOTO, was sie verspricht? Wir haben das Gewand im mistigen Frühjahr gleich einer Härteprüfung unterzogen – die Ergebnisse lest ihr hier.
Steve McQueen wird wohl ewig leben. Soeben ist knapp 60 Jahre nach seinem ersten Auftritt eine Replica von Steve’s Helm erschienen, den er anlässlich des internationalen Six Day Trial Rennens im Jahr 1954 getragen hat. Was der Helm kann und wie viel er kostet, das erfährt ihr hier.
Immer mehr Hersteller nehmen ein Helmmodell mit rotierendem Kinnteil ins Programm – Doch wo liegen die Vorteile? Und wie funktioniert die Wandlungsfähigkeit in der Praxis? Wir nehmen vier Modelle unter die Lupe.
Auch für 2023 präsentiert Arai wieder ein limitiertes Sondermodell zu Ehren der TT auf der Isle of Man. Die Basis ist der aktuelle Top-Racinghelm der japanischen Premiummarke: der RX-7V Evo, der bereits nach der neuen Helmnorm 22.06 getestet wurde. Wie der Helm aussieht, wann er zu haben sein wird und wieviel er kostet, das enthüllen wir hier.
Wie testet man Motorradjeans richtig? Man zieht sie an und stürzt. Auch wenn der Abriebtest mit unserer Vanucci-Motorradjeans nicht ganz freiwilig war: Das Ergebnis ist amtlich.
Weil die gebräuchliche „Drei-Finger-Methode“ zur Schätzung bei weitem nicht präzise genug ist, gibt es mechanische Hilfsmittel zur Prüfung der richtigen Kettenspannung.
Der Corsa ist eine schärfere Version des Diablo Rosso IV und ehrt gewissermaßen auch das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Eine limitierte Serie wird mit einem eigenen Logo markiert sein.
Sieben Monate lang steht das Garmin Zumo XT nun bereits im Dienst des Motorradmagazins. Welche Vorteile und Nachteile uns dabei aufgefallen sind, erfährst du hier.