Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
18.3.2024

KTM Terra Adventure ProNeue Textil-Kombi fürs Abenteuer

Mit der Terra Adventure hat KTM vor zwei Jahren einen Überraschungserfolg gelandet. Grund genug für das Entwicklungsteam der KTM Power Wear nun eine deutlich weiterentwickelte Variante aufzulegen: die Terra Adventure Pro.

Wichtigster Punkt: Die neue Terra Adventure Pro ist nun nach AAA zertifiziert – eine Sicherheitseinstufung, die üblicherweise nur Lederkombis erreichen. Erst ganz wenige Textilkombis gelang es, die Hürden für diese Einstufung zu überwinden. Und nur wenigen zu diesem Preis – siehe ganz unten.

„Möglich wurde dies durch die großzügige Verwendung von besonders abriebfestem Superfabric-Material sowie durch die verbauten Level-2-Protektoren von D3O“, erzählt Teamleiter Philipp Penninger im Motorradmagazin-Interview. Man spürt dies auch schon beim Erstkontakt: Der Stoff ist etwas dicker, fester.

Trotzdem hat man sich gegen eine Verwendung von Laminatstoffen entschieden, die die Kombi auch regensicher machen würden. „Hauptgrund dafür war das Ziel, eine möglichst luftige Konstruktion zu schaffen. Bei einer Laminatkombi gelingt das zwar mit vielen Lüftungsöffnungen auch schon recht ordentlich, aber nicht so gut wie ohne Laminat“, erklärt Penninger weiter. 

Tatsächlich wurden für die Terra Adventure Pro extrem viele, vor allem aber großflächige Öffnungen eingeplant: Der gesamte Rücken lässt sich „freilegen“, dazu je zwei große Bereiche an der Brust und an den Oberschenkeln. Zusätzlich sind hochwertige Zipps von YKK auch an den Oberarmen zu finden.

Kurzer Einschub: Im Gegensatz zu manchen Motorradfirmen, die bestehende Kombis von bekannten Bekleidungsherstellern übernehmen und nur neu „branden“, hat KTM die neue Terra Adventure Pro so wie auch schon die Terra Adventure (die weiter im Programm bleibt) im Haus entwickelt und gemeinsam mit dem Designteam bei Kiska entworfen. 

Zurück zu den Details: Um aus der luftigen Kombi ein Ganzjahres-Bekleidungsstück zu machen, wurden in Jacke und Hose herausnehmbare Thermofutter integriert. Jenes der Jacke lässt sich auch separat als Softshelljacke tragen. Zudem im Lieferumfang: ein abzippbarer Sturmkragen sowie eine zweiteilige Regenkombi. Was noch fehlt ist ein Rückenprotektor, wobei viele Motorradfahrerinnen und -fahrer mittlerweile ohnehin bereits eine Airbagweste unter der Kombi tragen. Dies ist hier durchaus zulässig, bei der Größenauswahl muss man aber daran denken, einige Zentimeter „Spiel“ für die Entfaltung des Airbags einzuplanen, die Jacke also nicht zu eng zu nehmen. Fächer für optionale Brustprotektoren sind ebenfalls vorhanden.

Gut gefallen uns auch die großen Taschen an der Jacke (eine davon wasserdicht). Die Hose besitzt an den Oberschenkeln ebenfalls zwei Taschen, die aber nicht allzu groß ausfallen, etwas kompliziert zu öffnen sind und auch optisch nicht gerade schlank integriert sind. „Ein Kompromiss, weil wir möglichst große Lüftungsöffnungen verwirklichen wollten“, erklärt Penninger. Reflektierende Bereiche und Lederverstärkungen im Seitenbereich auf der Höhe der Knie wurden ebenfalls vorgesehen.

Auf Zwischen- oder Sondergrößen habe man aus bisheriger Erfahrung verzichtet, sagt Penninger. Die Terra Adventure Pro gibt es also vorderhand nur für Männer und in den Standardgrößen zwischen XS und XXXL. Mit Riemen an den Ärmeln, am Bund und im Bereich der Knie lässt sie sich aber noch individuell anpassen.

Bei unserer ersten Anprobe haben wir uns für Jacke und Hose in L entschieden. Ihr Autor ist 1,80 Meter und mit 90 Kilo alles andere als gertenschlank. Trotzdem sitzt die Kombi sehr locker. „Weil wir gesehen haben, dass viele Adventure-Tourenfahrer gestandene Figuren haben, wollten wir bewusst nicht so eng schneidern wie die meisten italienischen Firmen“, sagt Phlipp Penninger. Viele, die anderswo L haben, sollten daher hier auch M probieren.

Was sofort auffällig wird: die solide, blitzsaubere, hochwertige Verarbeitung der Terra Adventure Pro. Damit – und mit den vielen gebotenen Features, nicht zuletzt der Triple-A-Einstufung – sprengt sie auf jeden Fall die Grenzen ihrer Preisklasse: Für die Jacke samt Thermo-Inlet, Sturmkragen und Regenüberzug werden 799 Euro fällig; die Hose kostet inklusive Thermo-Liner und Regen-Überhose 549 Euro.

Fein ausgerüstet starten wir mit der Terra Adventure Pro heuer einen Härtetest. Mit dabei: Die dafür als Ergänzung gedachten Terra Adventure Pro 2in1-Handschuhe (rund 224 Euro), eine Erfindung von Held, die in diesem Fall zuliefern. Ein Resümee zu allen Komponenten und Elementen lest ihr zuerst im Motorradmagazin, später auch hier auf unserer Website.

Mehr Infos dazu findet ihr hier.

 

KTM Terra Adventure Pro mit angezipptem Sturmkragen

Die dazu passenden KTM Terra Adventure Pro 2in1-Handschuhe

Mehr zum Thema:

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.3.2025

KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne
KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne

KTM 690 Rally: Erwischt!Einzylinder-Abenteuer!

Während die geschäftliche Neuausrichtung noch auf sich warten lässt, werden im Hintergrund fleißig neue Modelle entwickelt. Erwischt haben wir einen Prototypen der 690 Rally – einem leichten Adventurebike mit der neuesten Generation des legendären LC4-Einzylinders.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.4.2025

SHOEI Gardner TC-2
SHOEI Gardner TC-2

SHOEI Gardner TC-2Legenden Replica

In diesem Jahr lässt Shoei das ikonische Dekor des Weltmeisterhelmes von 1987 mit dem X-SPR PRO Gardner TC-2 neu aufleben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

BMW R 1300 GS Blinkerschutz
BMW R 1300 GS Blinkerschutz

GS BlinkerschutzLichtschutzfaktor

Die Wunderlich ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügel schützen die originalen LED-Blinker, die in die Griffprotektoren der BMW R 1300 GS und der GS Adventure integriert sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2024

Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm
Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm

Porträt: Bob Weber von 6D HelmetsDer Bessermacher

Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.