Das Flaggschiff der Adventure-Palette könnte für 2024 ein deutliches Facelift erhalten. Aber nicht nur die Optik wird weiterentwickelt: Es könnte auch ein elektronisch höhenverstellbares Fahrwerk – wie Adaptive Ride Height bei Harleys Pan America – zum Einsatz kommen. Wir haben die ersten Prototypen erwischt.
Der österreichische Dakar-Routinier spricht über die Neuauflage des Rennens für 2023, seine Erwartungen, Ziele und warum gegenüber den neuen Regeln durchaus Skepsis angebracht ist.
Die 190er-Klasse in der MiniGP Austria Series schließt die Lücke auf dem österreichischen Weg in die MotoGP. Talente können sich ab sofort für die beiden Rennserien anmelden.
Die eigenwillige Optik von KTM 790 und 890 Adventure, bei denen zwischen Lichtmaske und Tank eine stattliche Lücke klafft, war bei Motorradfahrer-Benzingesprächen stets ein Grund für erregte Gemüter. Für 2023 spendiert KTM der 890 Adventure nun eine neue, durchgängige und viel gefälligere Frontverschalung. Und auch sonst umfasst das jüngste Upgrade der Midsize-Adventure noch viel mehr als nur den optischen „Lückenschluss“.
Nach der 790 Duke bringt KTM nun auch die 790 Adventure zurück ins Programm – als günstigere Alternative zur 890 Adventure, die soeben in modellgepflegter Form präsentiert wurde. Wo liegen die Unterschiede? Wir machen uns auf Spurensuche.
KTM arbeitet an einer neuen Generation der A2-Offroaderin – und wird wohl auch eine Enduro-Variante davon auflegen. Was man davon erwarten kann, darüber spekulieren wir anhand der erwischten Prototypen.
Nach drei Jahren Absenz holt KTM die 790 Duke zurück ins Line-up. Sie soll die Lücke zwischen der 390 und der 890 Duke schließen. Was China damit zu tun hat und warum bis zur Markteinführung noch ein paar Fragen offen bleiben, das lest ihr hier.
Die legendären Einzylinder-Schwestern sind auch 2023 noch am Start und werden wieder für viele Tränen bei Reisenenduros, Hypernakeds und Supersportlern sorgen.
KTM frischt seine Reiseenduro fürs Grobe auf. Für 2023 gibt‘s leichte Änderungen im Design, dazu viele Technik-Updates und Upgrades. Was genau im Detail , das lest ihr hier bei uns!
Österreichs bekanntester Motorrad-Abenteurer bringt eine neue Live-Reportage über die Bühne: Seine Eindrücke von einer 12.000 KIlometer langen Reise durch den weitgehend unbekannten Norden Südamerikas. Kleiner Wermutstropfen: Nach 35 Jahren auf der Bühne soll es die letzte große Vortragsreihe des Salzburgers sein ...
Die Pierer Mobility AG, Eigentümer der KTM AG, blickt optimistisch auf die restlichen Monate des Jahres und hebt die Umsatzprognose für 2022 stark an. Man erwartet Umsatzsteigerungen von 10 bis 15 Prozent gegenüber 2021 – und das war immerhin ein Rekordjahr.