
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
KTM 1390 Super Adventure SKlassisches Getriebe, Radar optional
Nach der 1390 Super Adventure S Evo zeigt KTM nun auch das „Basismodell“ der neuen Modellreihe: die 1390 Super Adventure S. Wir haben „Basismodell“ in Anführungszeichen geschrieben, weil dieser Begriff eigentlich nicht zutreffend ist – denn auch die S kommt mit der neuen, 173 PS starken Evolutionsstufe des LC8-Motors und dem ebenso neuen semi-aktiven elektronischen Fahrwerk von WP. Dazu gibt es ebenso den fantastischen 8-Zoll-TFT-Monitor im Tablet-Stil, die avantgardistischen Assistenzsysteme, den neuen Look mit besonders hellem Scheinwerfer, die größere Scheibe, den komfortableren Sitz ...
Ja, wo liegen denn dann eigentlich die Unterschiede zur Evo? Im Grunde sind es nur zwei Komponenten: Die „normale“ S verfügt über ein konventionelles 6-Gang-Schaltgetriebe, während die S Evo ja das neue AMT besitzt. Außerdem hat die S nun keinen Frontradar mehr, somit auch keinen adaptiven Tempomaten (ACC) und natürlich auch nicht die neuen, daran angehängten Systeme wie die Stop-&-Go-Funktion.
Allerdings: Wer auch die 1390 Super Adventure S mit ACC & Co haben will, der kann den Frontradar gegen Aufpreis dazubestellen. Somit reduziert sich der Unterschied zur Evo im Wesentlichen nur mehr auf das AMT – das innovative Getriebe.