Meet & Greet und Gewinnspiel! Rechtzeitig vor Saisonstart - von 3. bis 5. Februar 2023 - präsentieren 160 Firmen Motorräder und Produkte von 380 Marken auf der bike-austria Tulln. Und das Motorradmagazin ist mittendrin.
Die Pierer Mobility, Eigentümer von KTM, kooperiert bereits seit rund zehn Jahren mit dem wachsenden chinesischen Hersteller CFMoto. Unter anderem ist CFMoto für den Vertrieb der österreichischen Motorräder in China zuständig. Nun wird der Spieß umgedreht: KTM wird ab Jahreswechsel für den Vertieb der chinesischen Bikes in fünf europäischen Märkten verantwortlich sein.
Projekt 31, die Harley-Werkstatt im niederösterreichischen Zündwerk, begeht nach der Neuübernahme ihre offizielle Eröffnung mit einem zünftigen Herbstfest am 17.09.
In der ersten Oktoberwoche startet die erste internationale Motorradmesse der Herbstsaison: die Intermot in den Kölner Messehallen. Nach den Presse- und Fachbesuchertagen am 4./5. Oktober öffnen sich die Tore zwischen 6. und 9. Oktober für alle Zweirad-Enthusiasten. Was heuer neu ist, das erzählen wir hier!
Triumph kann sich zu Recht freuen: Im letzten Geschäftsjahr (das Ende Juni abgelaufen ist) konnte die Niederlassung in Deutschland, die auch für Österreich zuständig ist, deutlich mehr Motorräder absetzen als im Jahr zuvor. Und es sollen noch mehr werden: Das Händlernetz wird laufend erweitert.
Triumph goes Elektro und Offroad. Mit dem Erwerb der Elektromotorradmarke OSET bekennen sich die Engländer ganz klar zur Entwicklung und dem Ausbau alternativer Antriebe.
Vor allem im Frühjahr und Frühsommer, wenn die Bikesaison gerade startet, finden sich viele Angebote für gebrauchte Motorräder. Der Markt ist unübersichtlich und ein Schnäppchen unterbietet das nächste. Wichtig ist es hier, die eigenen Wünsche an das neue Motorrad genau zu kennen und zu wissen, welche Schwachstellen bei einem interessanten Modell zu überprüfen. Hier finden Kaufinteressenten alle wichtigen Tipps, um ihnen beim Kauf eines gebrauchten Motorrads zu helfen.
Der ehemalige Motorradmagazin-Mitarbeiter Sascha erfüllt sich einen Jugendtraum: Er macht sein Hobby zum Beruf und eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk seine eigene, kleine Fahrradwerkstatt namens "Bike Basement".
Österreichs größter Fahrsicherheitsbewerb im Zweiradsektor geht in die neunte Runde. Auch heuer hat man wieder die Gelegenheit, auf einfache Weise mitzumachen und bei entsprechendem Können tolle Preise zu gewinnen. Wie’s geht, verraten wir hier.
Motorradzubehör und -bekleidung speziell aber nicht nur für Motorradreisende findet der Abenteurer im 800 Seiten starken Touratech-Katalog 2022/23. Ab März verfügbar, jetzt vorbestellen!
Angesichts der pandemischen Lage rund um COVID-19 und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wird die moto-austria auf den 9. bis 11. Februar 2024 verschoben.