Kurz vor der Österreich-Premiere der neuen Transalp auf der bike-austria in Tulln hat Honda nun endlich den Preis für das Mittelklasse-Adventurebike enthüllt. Mit einem Paukenschlag, wie ihr bei uns lesen könnt.
Steve McQueen wird wohl ewig leben. Soeben ist knapp 60 Jahre nach seinem ersten Auftritt eine Replica von Steve’s Helm erschienen, den er anlässlich des internationalen Six Day Trial Rennens im Jahr 1954 getragen hat. Was der Helm kann und wie viel er kostet, das erfährt ihr hier.
Meet & Greet und Gewinnspiel! Rechtzeitig vor Saisonstart - von 3. bis 5. Februar 2023 - präsentieren 160 Firmen Motorräder und Produkte von 380 Marken auf der bike-austria Tulln. Und das Motorradmagazin ist mittendrin.
Ende 2022 präsentierten die Spanier die erste Modellerweiterung für ihren erfolgreichen E-Scooter in der 125er-Klasse: den Seat Mó eScooter 125 Performance. Wir konnten den nochmals flotteren und edler ausgestatteten Stromroller bereits testen, schildern unsere ersten Fahreindrücke, die Unterschiede zum Standardmodell und ob das neue Modell den Aufpreis von 1700 Euro wert ist.
Suzuki Austria präsentiert für 2023 die Sondermodelle GSX-S1000 SERT und GP, mit Teilen von Akrapovic, Yoshimura und Gilles und eine SV650 im Scrambler-Look.
Die vor zwölf Jahren präsentierte Vespa 946 sieht noch immer aus wie eine exklusive Designstudie aus der Zukunft und kommt jetzt in einer auffälligen Farbvariante im Jahr des Hasen.
Der neue Cruiser der ältesten Motorradmarke der Welt wurde gerade in Europa eingeführt und die Preise für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt gegeben.
Der V4 resultiert aus 20 Jahren Entwicklung und Erfahrungen in der Superbike-WM. Er kommt als SC in drei Mischungen für die Rennstrecke und als SP für die Straße in zwei Mischungen.
Auch mit Elektrorollern kann man das ganze Jahr fahren. Damit die Freude am Fahren auch erhalten bleibt, schützt man sich am besten mit einer Beindecke.