Alle gegen die BMW R 1250 GS: KTM 1290 Adventure S, Harley Pan America Special, Ducati Multistrada V4 S, Triumph Tiger 1200 Pro. Kann die Königin gestürzt werden?
Spritzige Antriebe, handliche Chassis, praktikable Reisetauglichkeit und faire Anschaffungspreise – diese drei Vernunft-Tourer pfeifen aufs elitäre Adventure-Rampenlicht. Und sind genau deshalb so sympathisch.
Für die schnellen Reisen ist diese Saison die dunkelblaue GT von Suzuki zuständig. Die nächste Tour wird sie bereits mit 72-Liter-Laderaum bestreiten können.
Kawasaki verbessert einmal mehr seinen Evergreen und spendiert der Versys 650 einen neuen Look sowie einige Hightech-Komponenten. Wir erzählen, was alles passiert ist und wie sich der kompakte Crossover fährt.
Der Ray, das ist ein junger, kräftiger und fescher Kampl. Verwegen schaut er aus, der Ray. Und das ist er auch, obwohl er mit Nachnamen nicht 007 sondern 7.7 heißt. Keine Ahnung wie man das auf Spanisch sagt.
Mit Johan Zarco auf der MotoGP-Strecke von Jerez mit dem vielleicht schnellsten Serienbike aller Zeiten. Die Panigale V4 2022 lässt die Endorphine explodieren und das Dopamin rotieren.
In ihrer Ausgewogenheit, Sportlichkeit und Vielseitigkeit macht die neue Tiger den bisher weitesten Satz nach vorne und markiert damit möglicherweise das neue Alphaltier unter dem Reiseenduro-Großwild. Schnell, komfortabel, agil und mit einem Löwenanteil an Vertrauen gesegnet zeigt sie der Konkurrenz ihre Krallen - und die sind scharf wie nie.
Nach sechs Jahren gönnen die Ingenieure von Yamaha der schubgewaltigen MT-10 endlich ein Update. Im Zentrum: eine weniger polarisierende Lichtmaske und ein modernes Elektronik-Arsenal.
Mit dem Euro-5-Update des Einzylinders der Himalayan gingen auch ein paar kleine Veränderungen einher, die man erst auf den zweiten Blick erkennt. Was sich nicht geändert hat: Die Begeisterung für die robuste Oldschool-Enduro.
Nicht selten nehmen Amerikaner beim Umziehen ihr ganzes Haus mit. Das ist jetzt auch als Motorradfahrer möglich. Wir testeten das schwerste Motorrad unseres Lebens.
Eckig, kantig, gut? Honda baut nach dem X-ADV einen weiteren SUV-Roller. Die technische Basis stammt vom Forza 350, von dem er auch etliche gute Eigenschaften übernimmt. Ob er sie sogar übertrifft und wo die Unterschiede liegen, das klärt eine erste Ausfahrt.