Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Michaela Potisk
Autor: Mag. Michaela Potisk
michaela.potisk@motorrad-magazin.at
21.11.2023

Im Test: Cargohose Course WastelandEnge Motorradjeans für Mädels

Motorradjeans für Damen online bestellen: das birgt ein gewisses Risiko. Größenangaben sind meist nicht recht zuverlässig, und auch die Optik am eigenen Körper muss nicht jener der schlanken langbeinigen Models der Produktfotos entsprechen. Besonders bei engen, sogenannten Slim-Fit-Varianten ist Vorsicht geboten, denn da klaffen Wunsch und Wirklichkeit gerne auseinander.

Daher waren wir hocherfreut, dass wir mit der bei XLMOTO bestellte Motorradjeans von Course namens Wasteland quasi ins Schwarze getroffen haben. Zum einen ist die aramidverstärkte Cargojeans wirklich in dunkelstem Tief- und nicht in irgendeinem ausgewaschenen Fastschwarz, zum anderen passt die gewählte Größe (W28 L34) perfekt. Bei der Bestellung wurde die übliche Jeansgröße gewählt, der auch die Course Wasteland ohne Schwankungsbreite entspricht.

Körpernah dank Baumwolle mit zweiprozentigem Elasthananteil, aber nicht einengend schmiegt sich die Slim-Fit-Jeans an den Leib – und erfreulicherweise bis weit über die Knöchel hinunter. Alle Jeansweiten (W26 bis W32 in Zweierschritten) lassen sich nämlich in mehreren Längen bestellen: von L28 bis L34. Wer unsicher ist, dem hilft die Größenübersicht, mit der sich die relevanten Körpermaße der entsprechenden Größe zuordnen lassen.

Innen ist die Course Wasteland komplett mit einem Aramidfaserfutter versehen, das vom Körper durch eine gelochte, luftige Mesh-Textilschicht getrennt wird. Dieses Vollaramidfutter sorgt für durchgehenden Abriebschutz im Sturzfall, macht die Course Wasteland aber eher zu einem Bekleidungsstück für kühlere Tage. 

Für noch mehr Sicherheit sorgen innenliegende Knieprotektoren (CE EN 1621-1:2012) in von unten zugänglichen und per Klettverschluss verschließbaren Innentaschen. Mit diesen Verschlüssen lassen sich die Knieschützer in der gewünschten Höhe arretieren. Alternativ kann man die Knieprotektoren auch von außen in zwei Einschubtaschen stecken; hier fehlt allerdings ein Verschluss, der die beiden Protektoren in diesen Taschen fixiert. Aber so hat man die Möglichkeit, die Protektoren schnell zu entfernen, da diese beim Gehen auf die Kniescheiben drücken. Dehnbare Akkordeoneinsätze oberhalb des Kniebereichs und Stretch-Einsätze am hinteren Oberschenkel sorgen zwar für ausreichend Bewegungsfreiheit, da die Protektoren aber an ihrem Platz bleiben sollten, liegen sie auf den Kniescheiben doch recht fest auf und reiben beim Gehen empfindlich an den Knochen.

An der Hüfte befinden sich ebenfalls zwei Innentaschen, die mit optional erhältlichen Hüftprotektoren bestückt werden können. Die Course Wasteland ist mit diesen Schutzmaßnahmen als Kleidungsstück gemäß CE EN 17092-4:2020, Klasse A zertifiziert.

Zwei mit Knöpfen verschließbare Taschen an den seitlichen Oberschenkeln machen die Course Wasteland zur Cargohose, rund um den Hosenbund finden sich noch die Jeans-üblichen five Pockets: zwei am Gesäß, zwei vorne plus die schmale Münztasche auf der rechten Seite.

Neben Schwarz ist die Course Wasteland auch in Olivgrün erhältlich und kostet auf XLMoto regulär 149,99 Euro, im aktuellen Black Friday Month jedoch um 47% weniger, also 79,99 Euro. Die Lieferung erfolgte in unserem Fall innerhalb weniger Tage.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.4.2025

SHOEI Gardner TC-2
SHOEI Gardner TC-2

SHOEI Gardner TC-2Legenden Replica

In diesem Jahr lässt Shoei das ikonische Dekor des Weltmeisterhelmes von 1987 mit dem X-SPR PRO Gardner TC-2 neu aufleben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.2.2025

BMW R 1300 GS Blinkerschutz
BMW R 1300 GS Blinkerschutz

GS BlinkerschutzLichtschutzfaktor

Die Wunderlich ULTIMATE Blinker- und Griffschutzbügel schützen die originalen LED-Blinker, die in die Griffprotektoren der BMW R 1300 GS und der GS Adventure integriert sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2024

Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm
Bob Weber, Gruender von 6D Helme, mit einem ATR Motocross Helm

Porträt: Bob Weber von 6D HelmetsDer Bessermacher

Mit seiner US-Helmmarke 6D verfolgt Bob Weber das ehrgeizige Ziel stets die sichersten Helme der Welt zu bauen – und lässt mit patentierter Technologie die arrivierte Helm-Konkurrenz alt aussehen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.