Der Verein Adventure Country Tracks (ACT) hat soeben die Erstellung der siebenten Abenteuerdestination verkündet: Diesmal führt die Route (mit dem höchsten Schotteranteil aller ACT) durch Kroatien. Der gps-Tracks soll ab Jänner 2024 für alle Vereinsmitglieder zum Download verfügbar sein.
Österreichs bekanntester Motorrad-Abenteurer bringt eine neue Live-Reportage über die Bühne: Seine Eindrücke von einer 12.000 KIlometer langen Reise durch den weitgehend unbekannten Norden Südamerikas. Kleiner Wermutstropfen: Nach 35 Jahren auf der Bühne soll es die letzte große Vortragsreihe des Salzburgers sein ...
Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat dem Ersuchen des Straßenbetreibers Grohag stattgegeben: Das neue 70-km/h-Speedlimit auf der Gerlos Alpenstraße ist nun fix. Die neuen, entsprechenden Tafeln sollen noch im Lauf des Juli aufgestellt werden.
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/22 zum Downloaden. Die Runde führt einmal durch das Herz Österreichs und zwei Mal über den Alpenhauptkamm. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – hier gibt’s das gpx-File zum Herunterladen!
Dieser Termin sollte im Kalender eines jeden Motorradabenteurers fett markiert sein: Die europäische Ausgabe der KTM Adventure Rally findet in diesem Jahr vom 14. bis 17. September statt. Nach mehreren Events in Italien, Bosnien und Griechenland wird die wichtigste Community-Veranstaltung von KTM in diesem Jahr auf die historischen Wiesen und Weiden von Quillan in Südfrankreich verlegt.
Eine Woche durch Kroatien fahren und jede Nacht im gleichen Hotel verbringen? Das funktioniert: Mit der Kreuzfahrt auf zwei Rädern, die in diesem Jahr in einer Luxusversion stattfindet – die Nächte verbingt man auf dem edlen, kleinen Kreuzfahrtschiff „Aquamarin“. Kurzentschlossene profitieren von einem besonders attraktiven Sonderpreis.
Mit „The Great Getaway“ bietet BMW Motorrad 2022 das perfekt organisierte Reiseformat mit den Big-Boxermodellen der R-18-Familie. Es wird gefahren, geschaut und genossen.
Hier findet ihr den gpx-Route zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/21 zum Downloaden. Die Runde führt durch den Nationalpark Gesäuse und unter anderem auch nach Admont. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour in unserer großen Story im Heft (könnt ihr online lesen oder bestellen!), weiter unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in unserer Motorradmagazin-Ausgabe 3/21 zum Herunterladen. Die Runde führt mit vielen kleinen Grenzübertritten durch das Collio im Friaul und die slowenische Brda – das Hügelland nah am Meer, gespickt mit Weinreben, Kirsch- und Olivenbäumen. Viel Spaß beim Nachfahren!
Mit einem neuen Konzept geht der österreichische Reise-Spezialist „Motorrad und Urlaub“ in die Saison. Erstmals will das Team rund um Patrick Unterhuber das Thema „Reisen“ mit einem kleinen Wettbewerb kombinieren. Wir verraten hier, worum es genau geht.
Während wir Motorradfahrer inständig hoffen, dass die Touren-Saison 2021 bald in gewohnter Weise startet, erweitert die Motorradhotel-Vereinigung MoHo schon mal die Anzahl ihrer Mitgliedsbetriebe. Ab sofort gibt es in der Steiermark zwei brandneue Partnerhotels (Tauplitzalm, Bad Schwanberg), die einen besonderen Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Motorrad-fahrenden Gäste haben.
Das Jahr 2021 bringt in Österreich für all jene, die ihre (Motorrad-)Reiseabenteuer gerne mittels Actioncam und spektakulärer Drohnenvideos dokumentieren, wichtige gesetzliche Neuerungen.
Einen kleinen Appetitanreger auf das MoHo-Angebot 2021 liefert der traditionelle MoHo-Jahreskatalog, der wie gewohnt zu Weihnachten auf euren Wohnzimmertischen liegen wird.
Beim Motorradfahrern im Ausland kann es schnell passieren, dass man in eine Kostenfalle tappt. Besonders auf einer Fähre kann es böse Überraschungen geben, wenn man nicht aufpasst.