Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
21.3.2025

Michelin Power ShiftSchnelle Scooter

Um möglichst viel Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie ein präzises Handling zu bieten, ist der neue MICHELIN Power Shift mit der Reinforced Radial X Evo-Technologie in der Karkasse und der 2CT+-Technologie in der Lauffläche ausgestattet. Sie soll für mehr Steifigkeit des Reifens in Schräglage und damit für mehr Kurvenstabilität sorgen, auch bei starker Beschleunigung. Die Reinforced Radial X Evo-Technologie kommt aus dem Motorrad-Hypersport und ist eine spezielle Karkasskonstruktion mit einer zusätzlichen Karkasslage für hohe Stabilität, auch mit beladenem Maxi-Scooter oder im Soziusbetrieb.

Die 2CT+-Technologie am Hinterrad verfügt über zwei unterschiedliche, Silica-verstärkte Mischungen: härter in der Mitte der Lauffläche für eine gute Laufleistung und weicher auf den Schultern für hohen Trocken- und einen sicheren Nassgrip. Die gute Performance des neuen Reifens bestätigt sogar Erwan Nigon, Langstreckenweltmeister, Superbike-Meister in Frankreich und Deutschland sowie Testfahrer von Michelin: „Der MICHELIN Power Shift ist von der ersten Umdrehung an bissig, einfach und spaßig im Handling sowie leicht zu führen bei Richtungswechseln. Auch das Bremsverhalten ist sehr stabil.“

Mit dem MICHELIN Power Shift ist ein Mehrzweckreifen für Alltag und Freizeit auf dem Markt verfügbar, der Zuverlässigkeit und Fahrvergnügen unter allen Bedingungen garantieren soll. Die neue Gummimischung aus dem Motorradrennsport bietet viel Grip sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn.

Das Profil ist von der MICHELIN Power-Reihe inspiriert und spiegelt den sportlichen Charakter des Reifens wider, während die MICHELIN Water Evergrip-Technologie für eine bessere Ableitung des Wassers und mehr Stabilität auf nasser Fahrbahn sorgen soll, auch mit zunehmendem Verschleiß des Reifens. Die Lamellen werden über die Nutzungsdauer breiter, sodass sich der Anteil der Profileinschnitte erhöht, um die Wasserableitungsfähigkeit des Reifens aufrechtzuerhalten. 

Auch die Laufleistung konnten die Ingenieur*innen beim MICHELIN Power Shift im Vergleich zum Vorgängermodell angeblich steigern. Das ist gerade vor dem veränderten Nutzungsverhalten mit längeren Strecken ein Kaufargument für Fahrer*innen. Die neue Hightech-Gummimischung soll die Nutzungsdauer im Vergleich zur vorherigen Michelin Reifengeneration um bis zu 15 Prozent steigern.
 

Mehr zum Thema:

Scooter/Roller:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.8.2025

Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Suzuki Burgman 125EX Modelljahr 2026 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Suzuki Burgman 125EX 2026Noch leiser, noch edler

Suzuki unterzieht seinen urbanen 125er-Roller einer dezenten Weiterentwicklung. Neben neuen Lackfarben stand ein Update des Motors an, das den kompakten, günstigen Scooter nochmals leiser macht. An der bekannten Knausrigkeit im Umgang mit Sprit haben diese Modifiktionen nicht gerüttelt – der Burgman 125EX ist weiterhin einer der sparsamsten Achtelliter-Scooter am Markt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.8.2025

Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift
Honda X-ADV Special Edition 2026 fahrend auf Schotter in Drift

2026: Honda X-ADV und Forza 750Neue Farben für die Großroller

Honda mischt die Farbtöpfe und spendiert den erst kürzlich renovierten Großrollern des Hauses jeweils eine neue Lackierungsoption für 2026. Besonders auffällig ist dabei die neue „Special Edition“ für den X-ADV, die an Anleihen bei den Adventurebikes von Honda sucht: Africa Twin und Transalp.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Vespa Parade
Vespa Parade

80 Jahre Vespa – die große Party in RomVormerken: 25. bis 28. Juni 2026

Der Kultroller feiert im kommenden Jahr seinen 80. Geburtstag. Und wo, wenn nicht in Rom, könnte man stilvoller feiern? Liebhaber der Marke sollten sich den Termin auf jeden Fall eintragen!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Ruroc Superhelden
Ruroc Superhelden

Ruroc SuperheldenBatman, Superman, Joker, Catwoman

Neue Helden braucht das Land. Die britische Helm-Marke Ruroc präsentiert drei Superhelden und einen Bösewicht für zwei seiner Helm-Modelle.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Shoei J-O2
Shoei J-O2

Shoei J-O2Jet-Setter

Ab August 2025 ist der neue Shoei J-O2 erhältlich, ein maximal reduzierter, klassischer Jet-Helm, nicht nur für Vintage-Fans.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.