Die fünfte Generation des XMax 300 kommt mit dezenten, aber spürbaren Neuerungen auf den Markt. Wir haben ihn im Großstadt-Wahnsinn von Mailand als Überlebenshelfer genutzt.
Die vor zwölf Jahren präsentierte Vespa 946 sieht noch immer aus wie eine exklusive Designstudie aus der Zukunft und kommt jetzt in einer auffälligen Farbvariante im Jahr des Hasen.
Nach dem TMAX unterzieht Yamaha seine kleineren Sportroller einer Verjüngungskur. Für 2023 erhalten der XMAX 125 und der XMAX 300 sowie deren edle Varianten Tech MAX einen neuen Look, ergänzt um noch feineres Finish und neuen Hightech-Ausstattungen.
Erste Ausfahrt mit den neuen GTS-Modellen für 2023: Was bringen die zahlreichen Updates, wie sinnvoll ist ein Umstieg? Wir checken die neuen Varianten und erklären im Detail, wo die Unterschiede zur bisherigen Version liegen.
Mit einer Leistung von über 23 PS soll die neue Vespa GTS Super die stärkste Vespa der Geschichte sein, erhältlich in nicht weniger als 14 Farbvarianten.
Suzuki präsentiert den Burgman Street 125EX als Luxusroller, erstmals mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet, sowie LED-Beleuchtung und USB-Steckdose.
Das beliebteste motorisierte Zweirad in Österreich erhält für 2023 ein umfassendes Update: die Vespa GTS. Noch wissen wir wenig über die Modifikationen im Detail, stellen daher ein paar Mutmaßungen an ... und verraten euch, wann wir mehr erfahren.
Da werden sogar manche Autofahrer neidisch: Das dreirädrige Flaggschiff blickt zurück, scannt den Verkehr, interagiert mit dem Handy – und fährt sich auch freudvoller denn je.
Zur Demonstration der vielfältigen Möglichkeiten, seine Vespa zu individualisieren, hat der österreichische Generalimporteur Faber die HARLEKYN aufgebaut – mit Originalteilen.
Weniger Vebrauch, weniger Kosten, keine Parkgebühren. Ab Ende Oktober 2022 gibt es mit den zwei neuen City-Scootern Suzuki Address 125 und Avenis 125 eine wirksame Sparmaßnahme.
Kurz nach der Enthüllung hatten wir bereits die Gelegenheit, die neuen Versionen des Piaggio MP3 durch Paris und dessen Umland zu bewegen. Unser erstes Resümee zur Neuauflage des ikonischen Dreirad-Scooters lest ihr hier.
Piaggio enthüllt die neueste Version seines Flaggschiffs: des dreirädrigen MP3. Der große Luxusscooter, den man bei uns weiterhin auch mit Auto-Führerschein fahren darf, kommt mit einer Fülle an Updates, unter anderem mit fortschrittlichen Assistenzsystemen, die zum ersten Mal auf einem Roller zu finden sind.
Mit einem EURO5-Motor, überarbeitetem Fahrwerk und Bremssystem, mehr Federweg und einer neuen Start-Stopp-Automatik düst der Tricity auf drei Rädern ins Jahr 2022.
In Italien gelten die Baci-Pralinen als kulinarische Kultobjekte. Jetzt feiern die kleinen Kalorienbomben aus Umbrien ihren 100. Geburtstag – Grund genug für Piaggio, um die mittlerweile ebenfalls legendäre Liberty in einer Sonderversion aufzulegen, die den Baci gewidmet ist.