Deutlich edler, viel stärker und mit erweiterter Ausstattung: Der Mittelklasse-Großradroller des größten europäischen Zweirad-Herstellers kommt 2021 in rundum erneuerter Form. Neben neuen HPE-Motoren wurde das Styling aufgewertet, dazu gibt’s ein Keyless-System, Voll-LED-Beleuchtung und beim Beverly 400 schon ein serienmäßiges Connectivity-System. Was sich im Detail getan hat und wie sich die Palette auffächert, lest ihr hier.
Aus dem Integra wurde für 2021 das neue Topmodell der japanischen Edelroller-Garde – mit mehr Stauraum, mehr Hightech, mehr Power und einer großen Portion Grandezza.
Der Honda Vision 110 erhält 2021 eine Auffrischung im Styling und mit der neuen Generation des Smart Architecture Frame (eSAF) konnte das Gewicht vollgetankt um 2 kg auf 100 kg reduziert werden.
Manfred Buchner fertigt wunderschöne Espressomaschinen für Kaffee- und Vespa-Liebhaber – allesamt EInzelstücke, man kann als Käufer also auch mitreden, was Farbe und Ausstattung betrifft. Was die edlen Stücke kosten und wo man sie bestellen kann, das verraten wir hier.
Yamahas Basic-Roller in der 125er-Kategorie wird für 2021 ebenfalls modellgepflegt: Er bekommt eine hübschere Front und einen motorischen Feinschliff inklusive Start-Stopp-Automatik. Auf weitere Hightech-Features wird aber verzichtet.
Nach fünf Jahren erneuert Yamaha seinen erfolgreichen Kompakt-Scooter und spendiert ihm nicht nur eine Traktionskontrolle, einen Smart Key und eine Start-Stopp-Automatik, sondern auch erstmals ein Connectivity-System. Was sich sonst noch getan hat, erfährt ihr hier!
Nach vier Jahren erhält Hondas Adventure-Scooter ein überraschend intensives Pflegeprogramm verpasst. Neben Änderungen am Rahmen, Motor und Design werden auch die Assistenzsysteme aufgepeppt und ein ein TFT-Screen implantiert. Alle Updates im Detail findet ihr hier.
Honda SH Serie erhält 2021 eine Hubraumerweiterung, einen geänderten Rahmen, ein überarbeitetes Design mit LED-Beleuchtung rundum und LCD-Anzeige. Neu ist auch ein USB-Ladeanschluss unter dem Sitz.
Schärfere Konturen, mehr Stauraum unter dem Sitz, ein USB-Ladeanschluss, Selectable Torque Control, geänderter Rahmen, breitere Reifen und ein neuer eSP+ Motor. Der Honda PCX125 startet runderneuert in die Saison 2021.
Honda erlaubt uns einen ersten Blick auf den neuen SH350i – immerhin einen der beliebtesten Roller Europas. Der Nachfolger des SH300i wird am 10. November endgültig enthüllt … und wir spekulieren bereits jetzt, was man dann erwarten darf.
Vier Honda PCX125 Scooter wurden gestern an den Wiener Samariterbund übergeben. Mit den für Akut- und Fastlane-Testungen zur Verfügung gestellten Scootern will Honda einen Beitrag zur COVID-19 Bekämpfung leisten.
Hondas Mittelklasse-Premiumroller wird für 2021 ebenfalls deutlich erneuert. Neben optischen Retuschen und ein paar zusätzlichen Funktionalitäten wird hier der Motor einer Frischzellenkur unterzogen. Das Ergebnis: weniger Emissionen, mehr Leistung!
Auch der Kleinste aus Hondas Premium-Rollerfamilie zeigt sich für 2021 deutlich retuschiert und aufgewertet: mit noch besserem Windschutz und verfeinertem Aussehen. Was genau passiert ist, das erklären wir hier.
Honda erneuert seinen stärksten Scooter und gliedert ihn in die smarte Forza-Reihe ein – aus Integra wird also Forza 750. Was sonst noch alles neu ist, das verraten wir hier.