Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
7.4.2025

MotoGP 2025 SpielbergMitfahren

Gemeinsam mit dem MotoGP-Testfahrer Jonas Folger erleben Ticketbesitzer für den „Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ die abgefahrensten Minuten ihres Lebens! Drei Gewinner haben im Juni am Red Bull Ring die Chance auf einen Taxi-Ride mit einem echten Racebike, dem Red Bull KTM RC16 Two-Seater. Details zur Teilnahme am Gewinnspiel des Jahres, Infos zur MotoGP am Spielberg (15. bis 17. August) und Tickets gibt es unter www.redbullring.com/motogp

Unglaubliche G-Kräfte lassen das Adrenalin sprudeln. Ganz wenige Auserwählte kommen in die Nähe eines echten Racebikes. Und noch weniger Ausnahmekönner haben die Ehre, diese High-End- Rennraketen bis ans Limit zu beherrschen. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem solchen PS-Biest zu fahren, geht gegen Null. Der Red Bull Ring, KTM und Jonas Folger als Chauffeur machen die unvergesslichste Race-Taxi- Fahrt des Lebens auf Österreichs Grand-Prix-Strecke möglich. In drei Schritten zur Race-Taxi-Fahrt des Lebens – bis 18. Mai.

In nur drei Schritten geht es für drei Motorsport-Fans auf den Sozius einer echten Rennmaschine: Ticket für den „Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ bis 18. Mai sichern, online unter www.redbullring.com/motogp mit der Ticketnummer am Gewinnspiel teilnehmen – und mit etwas Glück hinter Vollprofi Jonas Folger aufsitzen und festhalten, denn es wird mit Sicherheit ein wilder Ritt! Alle, die bereits ein Ticket in der Tasche haben, können auch teilnehmen. Die Race-Taxi-Fahrten werden im Juni stattfinden.

Racebike mit zwei Plätzen – das ist der KTM Two-Seater. Der Red Bull KTM RC16 Two-Seater ist ein echter Prototyp der Motorrad-Weltmeisterschaft, adaptiert mit Haltegriffen und Fußrasten für einen Beifahrer. Bei dieser Maschine handelt es sich um ein vollwertiges Top-Performance-Bike. Durch den zweiten Sitzplatz ist es einem Beifahrer möglich, den Adrenalin-Kick mit mehr als 280 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h am eigenen Leib mitzuerleben.

Open-Air-Feeling und jede Menge Motorsport. Der Red Bull Ring ist die Top-Adresse für Racing in Kombination mit Entertainment und ein Highlight im MotoGP-Kalender. Im August sind die WM-Stars wieder im Herzen der Steiermark zu Gast. Auf die Fans warten jede Menge Side Events mit Konzerten, Stunt Shows, Air Displays und Showruns. Die MotoGP Bike City sorgt für vier Tage Entertainment mit Festival-Stimmung, Live-Acts und heimischen Bands. Außerdem schauen hier alle Motorrad-Stars vorbei, um ihre Fans bei Autogramm-Sessions zu treffen.

Alle Informationen zum „Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ sowie Tickets gibt es unter www.redbullring.com und in der Red Bull Ring App.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

1.7.2025

BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock
BMW R 12 G/S Wunderlich Bierbock

BMW R 12 G/S BierbockVon Wunderlich für Garmisch

Ozapft is – in dem Fall das größte BMW-Treffen der Welt, das kommende Woche in Garmisch stattfindet. Viele der dort vertretenen Schausteller haben sich extra für den Event etwas Spezielles einfallen lassen – so wie Wunderlich. Die BMW-Veredler aus Grafschaft-Ringen zeigen eine in Kooperation mit dem Brauhaus Garmisch gestylte R 12 G/S – stilecht mit Lederhosen-Sitzbezug, Gamsbart und Brezn.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.6.2025

Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke
Karin Munk und Mobilitätsminister Hanke

E-Mobilitätsförderung verlängert!Bis zu 2300 Euro pro Fahrzeug!

Ab September 2025 werden einspurige Elektrofahrzeuge der Klassen L1e (Moped) und L3e (ab 125) wieder staatlich gefördert. Wer sich in in den ersten acht Monaten des Jahres bereits ein förderfähiges Fahrzeug zugelegt hat, kann ab September auch nachträglich um die Förderung ansuchen. Wie viel es in den jeweiligen Klassen gibt, erfährt ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.