Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
17.4.2020

Großglockner HochalpenstraßeInfos zu Öffnungszeiten

Das vorsichtige Hinauffahren der österreichischen Wirtschaft hat begonnen, die ersten Geschäfte und Baumärkte dürfen wieder Kunden empfangen, Restaurant wieder Essen ausgeben und Anfang nächster Woche (20.4.) kann man sich sogar wieder beim McDrive sein Jausensackerl abholen. Unklar ist, wann der für Österreich so wichtige Tourismus aus der Zwangspause zurückkehren darf. Bewegung an der frischen Luft ist zwar wieder in größerem Umkreis möglich – so sind die Bundesgärten und die Villacher Alpenstraße unter Einhaltung von Abständen und Auflagen ab jetzt wieder möglich – aber an richtige Ausflüge oder Wochenend-Touren mit dem Motorrad ist derzeit nicht zu denken. Auch die Betriebe der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG), die Großglockner Hochalpenstraße und die WasserWelten Krimml an den höchsten Wasserfällen Europas, können vorerst nicht geöffnet werden.

 

 

Der endgültige Startschuss für die Eröffnung der Sommersaison ist noch ungeklärt. Die Großglockner Hochalpenstraße und die WasserWelten Krimml werden von der GROHAG betrieben. Neben den jeweils geltenden und möglicherweise auch in den Sommer hineinreichenden COVID-19-Regelungen, sowie Ausgangs- und Reisebeschränkungen, sind jedenfalls auch noch gesellschaftsrechtliche Organbeschlüsse notwendig. Da mit diesen Beschlüssen erst ab 20. Mai 2020 zu rechnen ist, wäre eine öffnung – sofern diese von den Eigentümern genehmigt wird – frühestens ab Anfang Juni möglich.

„Die Betriebe der GROHAG werden von den TVBs, Beherbergungsbetrieben und Hotels in den Regionen der Hohen Tauern in Kärnten, Tirol und Salzburg als essentielle Ausflugsangebote im Sinne von „touristischen Leuchttürmen“ wahrgenommen und würden individuelle Auffahrten und Ausflüge in die freie Natur und ins weite Hochgebirge ermöglichen. Wir sind daher mit den Aktionären laufend in Abstimmung. Einstweilen treffen wir mit vermindertem Team bereits jetzt Maßnahmen, um für die vermutlich überwiegend österreichischen Besucher im Sommer 2020 bestmöglich vorbereitet zu sein“, so Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG).

Laut einer Studie der Allianz Partner war die Großglockner Hochalpenstraße im Jahr 2019 das beliebteste Ausflugsziel der österreicher. Die Krimmler Wasserfälle sind die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt. Beide Ausflugsziele befinden sich im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet Zentraleuropas und verzeichnen gemeinsam etwa 1,5 Millionen Gäste im Sommerhalbjahr.

COVID-19 Infos

Für den Fall der Eröffnung der Ausflugziele sind entsprechende Begleitmaßnahmen und Informationen bzw. Verhaltensregeln vorgesehen. Allenfalls werden auch Bereiche, zu denen der Zutritt reglementiert wird (z.B.: beschränkte Anzahl von Gästen in etwa 20 Ausstellungen und Gastronomiebetrieben etc.), definiert. Jedenfalls sollen alle Maßnahmen unter strenger Beru?cksichtigung der allgemein geltenden Bestimmungen und Richtlinien erstellt werden.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800
Weekend-Reise Stilfser Joch in Motorradmagazin 7/25 mit Suzuki V-Strom 800

Gpx Weekend-Tour Stilfser JochZum 200. Geburtstag des Kult-Passes

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal über den höchsten Asphalt-Pass der Ostalpen, das Stilfser Joch. Durch 84 Kehren geht es hinauf und wieder hinunter. Plus: zwei schöne Runden, einmal westwärts, mit einem Abstecher durch die Schweiz und einmal südwärts, mit dem Gaviapass als landschaftliches und fahrerisches Highlight. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

26.7.2025

Zwischen Wald- und Mostviertel
Zwischen Wald- und Mostviertel

Zwischen Wald- und MostviertelKulturelle und kulinarische Genüsse

An fertig ausgearbeiteten Motorrad-Routen besteht ja wahrlich kein Mangel, aber wie wäre es mal mit ein bisschen Kultur entlang der schönsten und zugleich kurvenreichsten Straßen, Sträßchen und Landschaften in Niederösterreich?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.7.2025

Drei Hacken in Yspertal
Drei Hacken in Yspertal

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Kaum zu glauben, aber die MOHO-Legende Andi Starkmann geht in Pension. Für sein von der Motorrad-Community seit Jahrzehnten hoch geschätztes Hotel samt Wirtshaus in Yspertal sucht er ab 2026 einen Nachfolger.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.