
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
Dunlop ScootSmart8 neue Dimensionen
Das Motorradmagazin testete den Dunlop ScootSmart über 5000 Kilometer an einem Yamaha XMAX 300. Anlass für Kritik gab es kaum: Selbst bei einstelligen Temperaturen und nasser Fahrbahn vermittelte der souveräne Pneu stets das Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Kein Wunder, schließlich hat Dunlop für den 2012 präsentierten Roller-Reifen viel technologisches Know-How vom Sporttouring-Motorradreifen RoadSmart übernommen.
Weil Roller längst nicht mehr nur als günstiges, zweckorientiertes Fortbewegungsmittel gelten, sondern vielen Piloten bereits als Motorradersatz dienen, sind nun acht neue Dimensionen des Premium-Rollerreifens verfügbar. Im dritten Quartal 2021 ist die Markteinführung weiterer fünf Größen geplant. Mit Sicherheit eine sinnvolle Erweiterung der Dunlop-Produktpalette, schließlich scheint der Scooter-Boom auch (oder ausgerechnet) in Krisenzeiten nicht abzureissen.
Ab sofort bietet sich der universelle Dunlop ScootSmart für 50 verschiedene Roller von 14 Herstellern als idealer Reifen an. Von 10 bis 16 Zoll werden sämtliche Radgrößen abgedeckt, bis Tempo 210 soll der ScootSmart mit sattem Grip und neutralem Fahrverhalten punkten. Dabei setzt Dunlop auf einen hohen Silica-Anteil in der Gummimischung, der auch bei suboptimalen Straßenbedingungen jederzeit für maximale Haftung sorgen soll.