
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
unterwegs im mühlviertelsolo-Nummer
Download
Das Mühlviertel hat seinen Namen vom Fluss Große Mühl. Im Westen grenzt es an Bayern, im Norden an Tschechien, im Süden an die Donau und im Osten an das niederösterreichische Waldviertel. Die Urgebirgslandschaft des Mühlviertels wurde spät erschlossen, sie ist die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Der höchste Berg ist der Plöckenstein, 1378 Meter über Meeresniveau. Charakteristisch für die Region sind die alten Steinbloß-Bauernhöfe, mystische Granitfindlinge in den Wiesen, wehrhafte Burgen und fürstliche Schlösser. Im Gegensatz zu den beliebten Kurvenstrecken in der Wachau und südlich der Donau blieben die gripreichen Sträßchen im Mühlviertel von Motorradfahrern bislang nahezu unentdeckt.