Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
24.10.2019

40 Jahre SchumotoSchuller jubelt

„Vor 40 Jahren war ich der Newcomer in der Branche, der Neuling und man hat mich oft belächelt. Heute stehe ich hier und blicke auf so viele bekannte Gesichter und bin einfach nur stolz darauf, was wir erreicht haben.“, freut sich Dieter Schuller, Gründer und Geschäftsführer des Oberösterreichischen Vorzeigeunternehmens, über die Firmengeschichte und die gelungene Feier.

Begonnen hat alles im Jahr 1979. Damals entschied sich Dieter Schuller, noch im elterlichen Unternehmen Zweirad Schuller tätig, für den Eigenimport von Ersatzteilen mit hoher Qualität. Das schnell wachsende Unternehmen setzte dabei offenbar auf das richtige Pferd und bald stellte sich stetiges Wachstum ein. Am Standort in Linz-Urfahr tragen heute mittlerweile rund 25 motivierte Mitarbeiter zum Erfolg der Firma bei und beliefern über 700 Fachhändler in ganz Österreich mit Zweirad-Ersatzteilen und Zubehör aus der ganzen Welt.

Zum 40-jährigen Jubiläum ließen es sich 170 Gäste nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ihr Stelldichein zu geben. Im fahr(T)raum Mattsee, mit dem sich Ernst Piech einen Lebenstraum erfüllte und seinem Großvater Ferdinand Porsche ein würdiges Denkmal setzte, versammelte sich fast das gesamte Who-is-Who der Szene und feierte bis in die späten Abendstunden. Neben vielen langjährigen Geschäftspartnern und Kunden aus ganz Österreich, durfte Familie Schuller auch Ferdinand Fischer, Vorsitzender des Fachausschuss Zweiradhandel der WKO, sowie Ronald Kabella und Martin Wabnegger von der Firma Motorex aus der Schweiz, begrüßen. Highlight der Veranstaltung war ohne Zweifel der U?berraschungsauftritt von Alex Hofmann, seines Zeichens ehemaliger Moto-GP-Fahrer und beliebter Servus-TV-Experte.

Vor vier Jahren übernahmen Barbara Zeitlhofer und Klemens Schuller die Geschäftsführung. „Als Familienunternehmen haben wir uns bei unseren Kunden, Lieferanten aber auch in der österreichischen Motorradbranche durch jahrzehntelange harte Arbeit, innovative Produkte und erstklassige Qualität eine sehr gute Reputation erworben. Das ist ein hohes Gut, das wir sichern und definitiv auch ausbauen wollen“, blicken die beiden positiv in die Zukunft. Erst vor wenigen Wochen startete SCHUMOTO den neuen Onlineshop parts4riders.at, und stellte die Weichen in eine neue, nachhaltige digitale Zukunft.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Vespa auf der moto-austria zu bestaunen
Vespa auf der moto-austria zu bestaunen

moto-austria 2026 in WelsÖsterreichs größte Roller- und Motorradmesse!

Die vierte Auflage der moto-austria, Österreichs größter Motorrad- und Rollermesse, steht vor der Tür. Vom 6. bis 8. Februar 2026 lassen sich die spannenden Neuheiten der kommenden Saison live bestaunen. Plus: Innovationen aus der Welt der Mode, des Zubehörs und der Touristik. Flankiert wird die Messe von einem breiten Showprogramm. Wir haben die Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.11.2025

Polo Store
Polo Store

Polo Motorrad ist insolventWieder einmal

Nun ist mit dem deutschen Zubehör-Riesen erneut ein großer Player in der Motorradbranche in die Insolvenz geschlittert. Die Krise kommt freilich nicht für alle überraschend; dennoch lebt die Hoffnung, dass es weitergeht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.11.2025

Suzuki Black Week 2025
Suzuki Black Week 2025

Suzuki Black Week 2025Bis zu 1250 Euro Ersparnis!

In Kürze geht’s los: Nur vom 24. bis 29. November veranstaltet Suzuki Österreich die Suzuki Black Week. In diesen sechs Tagen kann man auf ausgewählte Modelle bis zu 1250 Euro sparen. Hier lest ihr die Details zu dieser Aktion!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.