Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
6.1.2020

Buchtipps zur DakarVollgas-Lesestoff

Mythos, Legende, Herausforderung: Die Dakar Rallye ist seit mehr als 40 Jahren eine der härtesten – vielleicht sogar DIE härteste – Motorsportveranstaltung der Welt. Zuerst in Afrka, dann elf Jahre lang in Südamerika findet sie 2020 zum ersten Mal in Saudi Arabien statt. Im Vorfeld dieses Neubeginns sind in österreichischen Verlagen kürzlich zwei Bücher erschienen, die wir all jenen ans Herz legen, die der Faszination dieser Veranstaltung nachspüren und einen erweiterten Blick auf die Entbehrungen, Gefahren und Triumphe werfen wollen.

DAKAR – von Werner Jessner

Was macht unser Kolumnist Werner Jessner, wenn er nicht im Motorradmagazin über sein Alltagsleben mit dem Bike schreibt? Dann verfasst er zum Beispiel ein Buch über die Motorradfahrer bei der Rallye Dakar. Von den Abenteurern der frühen Tage, die auf umgestrickten BMW R 80 GS nach Afrika aufgebrochen sind, bis zu den Sprintern der Gegenwart kommen sie alle zu Wort. Wir leiden mit Heinz Kinigadner und seinen vergeblichen Versuchen, das Ziel zu sehen, mit, erleben den ersten Sieg von KTM noch einmal und hören von CEO Stefan Pierer persönlich, was die Dakar mit KTM gemacht hat. Wir hecheln dem Tross im Service-Truck hinterher, sitzen mit den ewigen Kontrahenten Marc Coma und Cyril Despres an einem Tisch und hören aus dem Mund von „Mister Dakar“ Stéphane Peterhansel, wie sich die Dakar verändert hat, warum die Biker die ärgsten Hunde sind, immer schon waren und es ewig bleiben werden. Bunt, aufwendig, lustig, berührend, vollständig, kurzweilig – eine Enzyklopädie zur Faszination Dakar, ausgebreitet auf 240 Seiten und mit jeder Menge Foto-Action. Must-Have für Motorsport-Fans!

Werner Jessner: Dakar; ISBN-13 9783710500428, 240 Seiten, 58 Euro (D, A); erschienen 2019 bei Pantauro, www.pantauro.com

ROADBOOK – von Eva und Matthias Walkner

Aus einer ganz anderen, nämlich viel persönlicheren Sicht, pirscht sich unser zweiter Buchtipp an die Dakar-Rallye heran: Es ist die Doppel-Autobiographie der beiden Geschwister Eva und Matthias Walkner. Matthias Walkner muss man auf unserer Seite kaum vorstellen: Der Salzburger KTM-Werksfahrer schaffte es 2017, 2018 und 2019 auf das Podest der Dakar, mit einem umjubelten Triumph im Jahr 2018. Seine Schwester Eva unterstützt ihn dabei in der Medienarbeit, erzielte aber parallel selbst große spportliche Erfolge in der Ski-Welt: Sie wurde 2015 und 2016 Siegerin der Freeride World Tour, dazu drei Mal Zweite.

Das flott und straight geschriebene Buch erlaubt einen erstaunlich unverblümten Eindruck in die Welt von Spitzensportlern, die nicht in einer von Geld überquellenden Disziplin à la Fußball oder Formel-1 antreten. Die Rede ist von Sorgen und Nöten in finanzieller Hinsicht genauso wie von den Qualen der Vorbereitungen, dem Leid von Verletzungen und die Notwendigkeit mit Niederlagen umzugehen. 

Aus motorsportlicher Sicht erleben wir noch einmal den schlimmen Sturz des Jahres 2016 aus der ganz persönlichen Sicht von Matthias Walkner, mit einer offenen und selbstkritischen Sicht, aber auch mit einer schonungslosen Aufdeckung, wie „zach“ die Rettungskette bei dieser Veranstaltung passiert. Wir erfahren auch, welche Rolle der Trainervater von Ski-Gott Marcel Hirscher – Ferdinand – im Werdegang von Matthias Walkner gespielt hat. Jugendfreund Marcel ist übrigens für das Vorwort verantwortlich, ein besonderes Highlight des Buchs ist aber auch der äußerst offene Essay von Heinz Kinigadner über Matthias und dessen Eigenheiten.

Unterm Strich: Eine der wenigen Sportler-Autobiografien (in diesem Fall sogar im Doppelpack), die sich nicht selbst den Lichterkranz aufsetzt, sondern mit viel Bodenhaftung auch vom Mühsal, den Strapazen und den eigenen Verschrobenheiten berichtet. Unbedingt lesenswert!

Eva und Matthias Walkner: Roadbook; ISBN 978-3-903183-10-0, 256 Seiten, 14,99 Euro (A); erschienen 2019 im egoth Verlag, www.egoth.at

 

Mehr zum Thema:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.