Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
20.10.2021

Held PalermoBomber Biker

Motorradbekleidung, die man von gewöhnlicher Alltagsbekleidung nicht unterscheiden kann, steht hoch im Kurs und neben der klassischen Lederjacke werden auch andere Outfits motorrad-tauglich adaptiert. Zuletzt sah man viele Hoodies und sogar ganze Trainingsanzüge wurden mit Protektoren und abriebfestem Material ausgestattet.

Held hat für seine neueste Kollektion eine Bomberjacke zur Bikerjacke umgebaut und das Außenmaterial Ballonseide/Canvas mit Held Armaprotec unterlegt. Soft-Protektoren an Schultern und Ellbogen zählen zur Standardausstattung, Rücken- und Brustprotektoren sind nachrüstbar. Geldbörse, Handy und mehr werden in drei Außentaschen, einer Innentasche und einer Dokumententasche verstaut. Am legendären roten Sicherheitsfähnchen aus der Luftfahrt steht statt „Remove before Flight“ jetzt „Remove before Bike".

Die Held Palermo ist in den Farben Grau und Schwarz und in den Größen S bis 6XL für 249,95 Euro erhältlich.

Details Held Palermo:

  • Ballonseide/Canvas mit Held Armaprotec unterlegt enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs
  • Textiles Innenfutter
  • 3 Außentaschen 1 Innentasche Dokumententasche
  • Softkragen
  • Held Clip-in Technology

 

  • Soft-Protektoren an Schultern und Ellbogen, zertifiziert nach EN 1621-1:2012
  • Rückenprotektor nachrüstbar, zertifiziert nach EN 1621-2:2014
  • Held Armaprotec Einsätze an Schulter, Ellbogen und Rücken
  • Klett für nachrüstbaren Brustprotektor Chest, zweiteilig Art. 9784 (EN 1621-3:2018)
  • Verbindungsreißverschluss
  • zertifiziert nach EN 17092, Schutzbekleidung für Motorradfahrer

 

Farben: schwarz 01, grau 70

Größen: S, M, L, XL, XXL, 3XL schwarz 01: 4XL, 5XL, 6XL

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025
Wunderlich BMW R 1300 GS Edition X Eicma 2025

Wunderlich R 1300 GS Edition XAdventurrrrr!

Der deutsche Zubehör-Spezialist enthüllte auf der Eicma sein jüngstes Showbike: eine radikale Hardenduro auf Basis der BMW R 1300 GS. Einige Teile dieses Eyecatchers werden sich in Kürze auch erwerben und an die eigene GS anbauen lassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.11.2025

Der neue ContiSportAttack 5
Der neue ContiSportAttack 5

Neu: ContiSportAttack 5Mehr Grip, besseres Handling

Conti erneuert sein straßensportliches Flaggschiff: aus dem SportAttack 4 wird der SportAttack 5 – mit deutlichen Verbesserungen in vielen Bereichen, ganz besonders aber beim Handling, bei der Aufwärmzeit, beim Nassgrip und der Bremsstabilität. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.10.2025

Bild des neuen Conti TKC 80.2
Bild des neuen Conti TKC 80.2

Neu: Conti TKC 80.2Zweite Generation des Kultstopplers

Nach 40 Jahren führt Conti erstmals eine komplett neue Generation des beliebten 50:50-Reifens für Reiseenduros ein: mit vielen neuen Technologien, verändertem Profilbild und natürlich auch gewachsenem Potenzial. Wo der Neue überall besser sein soll, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.