
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
Dunlop RoadSmart IVClever und Smart
In den USA ist der Nachfolger des RoadSmart III bereits erhältlich, jetzt bringt Dunlop den neuen Sporttouringreifen RoadSmart IV in sieben Vorder- und 14 Hinterradgrößen auch bei uns in Europa auf den Markt. Der Allround-Pneu deckt laut Hersteller ein breites Motorradspektrum von Motorrad-Typen ab, von Reiseenduros wie R 1250 GS über Crossover-Modelle wie Yamaha Tracer bis hin zu Naked Bikes wie Kawasaki Z- oder Yamahas MT-Serie.
17 der 20 meistverkauften Motorrad-Modelle in Europa sollen laut Dunlop mit dem RoadSmart IV ausgerüstet werden können. In den gängigsten drei Dimensionen (120/70-17, 180/55-17 beziehungsweise 190/55-17) sind jeweils zwei Versionen erhältlich. Die SP-Variante ist für leichtere und sportlichere Motorräder konzipiert, das GT-Modell speziell für schwerere Tourer.
Erwartungsgemäß verspricht Dunlop dank modernster Technologien für die vierte Generation beachtliche Verbesserungen im Vergleich zum bewährten RoadSmart III: Sowohl im Nassen als auch im Trockenen soll der Gummi neue Maßstäbe setzen - und obendrein noch mit rund einem Viertel längerer Laufleistung glänzen, wie folgende vielversprechende Grafik veranschaulicht.