Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
14.1.2022

Dakar 2022!Die schönsten Fotos

Die 44. Auflage der Rallye Dakar ist Geschichte. Sie wird als eine der spannendsten und engsten in die Annalen eigehen. Und am Ende steht eine neue Motorradmarke am Siegespodest: GasGas, eine der Schwestermarken von KTM. 

Gewinnen konnte nach fast 39 Stunden Fahrzeit der Brite Sam Sunderland; für ihn ist es nach 2017 der zweite Triumph. Mit ihm am Podest standen der Chilene Pablo Quintanilla (Honda, 3:27 Minuten Rückstand) und Matthias Walkner (KTM, 6:47 Minuten Rückstand). Für den Österreicher ist es der vierte Podestplatz in acht Dakar-Teilnahmen. Auf dem vierten Rang landete Adrien van Beveren (Yamaha), der zwei Etappen vor Schluss noch in Führung lag. Sehr erfreulich für die Bandbreite: Mit diesem Ergebnis liegen vier Marken unter den ersten Vier.

Erster Kommentar unseres Stars Matthias Walkner nach der Zielankunft: „Es ist ein Wahnsinnsgefühl jetzt gesund im Ziel und am Podium zu sein. Ich hab eine riesengroße Freude und weine dem Sieg keine Sekunde nach! Es sind so viele und lange Fahrtage, an denen so viel passieren kann. Die vergangenen zwei Dakar-Teilnahmen waren sehr schwer und unglücklich für mich. Jetzt alles in dieser Form zurückzubekommen und auch an das Team zurückgeben zu können, an alle Menschen, die immer mitfiebern und mir die Daumen drücken, an meine Freunde,  Familie und meine Freundin - das ist richtig schön. Der letzte Tag war nochmal sehr anspruchsvoll. Das Raodbook hatte viele Noten, extrem viele schlecht sichtbare Straßen und ich habe zu Beginn nur versucht möglichst gut hineinzukommen. Mir war bewusst, dass, wenn ich mich verfahre, auch das Podium gefährdet sein könnte. Ich habe den Rhythmus gut gefunden und dann das Tempo etwas erhöht, aber mein primäres Ziel heute war ganz klar das Podium, unter normalen Umständen wäre sich der Sieg sowieso nicht mehr ausgegangen. Die Zeitabstände zeigen auch, wie knapp es heuer war und wie eng die Dichte mittlerweile ist. Ich bin sehr dankbar über den Ausgang. Wir haben uns den „Allerwertesten aufgerissen“, sehr viel am Motorrad herumprobiert und getüftelt. Dass das alles dann nach knapp 40 Fahrstunden so aufgeht, ist natürlich ein Traum. Danke an mein ganzes Team! Jetzt habe ich einen Beduinen in allen Größen daheim :)“

Zum Abschluss der härtesten Rallye der Welt haben wir euch unten noch die schönsten Bilder der zweiten Woche zusammengestellt. Die schönsten Bilder der ersten Woche findet ihr hier. 

Die Fotos stammen von: RallyZone, Flavien Duhamel/Red Bull Content Pool, Marcelo Maragni/Red Bull Content Pool und den Herstellern. Viel Spaß beim Durchklicken!

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.