Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
17.1.2022

Motorradmesse abgesagtAuch 2023 keine Messe

Mit großer Euphorie hat das Team der Messe Wels die moto-austria 2022 geplant. Es konnte mit vielen hochkarätigen Ausstellern und Partnern ein einmaliges Ausstellerangebot und ein Top-Rahmenprogramm ausgearbeitet werden.

„Schweren Herzens müssen wir die moto-austria 2022 absagen. In der jetzigen Phase der Pandemie können wir für einen Messetermin im Februar 2022 unseren Ausstellern und Partnern leider nicht die notwendige Planungssicherheit bieten. Es gibt aktuell keine Verordnungen, die Messen in dieser Größenordnung zulassen und aufgrund der aktuellen Situation ist mit einer rechtzeitigen Lockerung nicht zu rechnen. Die Entscheidung haben wir gemeinsam mit der Arge2Rad getroffen“, so Messedirektor Mag. Robert Schneider.

Karin Munk, Generalsekretärin der Arge2Rad, dem Dachverband der österreichischen Zweiradindustrie und Zweiradimporteuren: „Die Entscheidung, die moto-austria für 2022 abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen, aber aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der Unplanbarkeit von großen Events haben wir uns gemeinsam dazu entschlossen, diesen Schritt zu gehen. Wir hoffen, unseren hungrigen Kunden mit der Durchführung unserer fahraktiven Testtage in diesem Jahr das Motorrad- und Rollerfeeling geben zu können, das wir schon alle sehnsüchtig erwarten. Alle aktuellen Informationen dazu in Kürze unter www.arge2rad.at.“

 „Wir bündeln nun alle unsere Kräfte für 2024 und sind zuversichtlich, dass die moto-austria Wels 2024 umso stärker zurückkehren wird. Die Zweiradbranche braucht eine starke Messe in Österreich und diesen Anspruch wird das Team der Messe Wels weiterhin konsequent verfolgen. Auf diesem Wege wollen wir uns bei allen Ausstellern und Partnern allen voran der Arge2Rad für die Treue und das Vertrauen bedanken“, so Messeleiterin Petra Leingartner.

Die nächste moto-austria Wels findet von 9. bis 11. Februar 2024 statt. Weitere Infos unter www.moto-austria.at

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.