Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
27.4.2022

Dopplerhütte EröffnungWiederbelebt

Die Wiener Immobilienunternehmer Alexander und Konstantin Varendorff (Bena Gruppe) erfüllen sich Jugendtraum und planen Revitalisierung des 1932 gegründeten Familienbetriebs.

 „In den 90iger Jahren haben wir im Sommer fast jede freie Minute auf der Dopplerhütte bzw. auf der Exelbergstrasse, „dem Weg auf die Dopplerhütte“ verbracht“, so erzählt Bena Geschäftsführer Alexander Varendorff, im Brotberuf Immobilienentwickler und Betreiber von Bürohäusern und Gewerbeparks (bena.at) „Unsere studentische Abend- und Wochenendgestaltung bestand – abgesehen vom Schrauben, Tunen und Umbauen unserer Motorräder und Autos - im Austesten der maximalen Schräglagen, Zeitmessungen, Wheelies in der „Applauskurve“ vor der Dopplerhütte und ähnlichen, ebenfalls legalen Aktivitäten zwischen dem 17. Wiener Gemeindebezirk und Königstetten. Die Dopplerhütte war unser inoffizielles Clublokal, eine Community von Gleichgesinnten mit einem Hauch des Verbotenen, das uns seit bestandenem Führerschein in seinen Bann zog“.

Nachdem die Familie Doppler den Betrieb in der dritten Generation Anfang der Nullerjahre einstellte, wurde die Strecke und der gegenüberliegende Parkplatz zwar noch weiter von Bikern und Sportwagenfahrern für ein kurzes Verweilen frequentiert, aber das Besondere und die „Dopplerhütten Community“ der 80iger und 90iger Jahre hat sich damit irgendwie verlaufen. In den letzten Jahren hat sich die Hausstrecke vieler Motorradfahrer vor allem zu einer beliebten Radstrecke entwickelt.

Der Plan ist, die Dopplerhütte im Bestand zu erhalten, grundlegend zu sanieren und im Geist der 80iger und 90iger Jahre wiederauferstehen zu lassen. „Es ist kein auf Gewinnmaximierung angelegtes Projekt, sondern soll wieder das Clubhaus für alle alten und neuen zweiradaffinen Freunde werden; alles aber selbstverständlich im rücksichtsvollen und verantwortungsbewussten Rahmen“, betont Varendorff, der selbst Vater zweier Kinder ist.

Aufgrund des technischen Zustands und der erforderlichen Genehmigungen wird das Objekt selbst generalsaniert und nicht vor 2023 betrieblich genutzt werden können.

„Wir werden aber schon dieses Jahr – konkret zum ersten Mal am 6. Mai ab 12.00 - die Pforten des großen Parkplatzes wieder öffnen und vorläufig einmal einen Imbissstand mit regelmäßigen Öffnungszeiten an den Wochenenden betreiben“ ergänzt Sohn Adrian.„Den großen Veranstaltungssaal beim Parkplatz planen wir dieses Jahr als Clublokal oder externes „Büro im Wienerwald“ für unser Unternehmen und unsere Geschäftspartner zu nutzen, und ihn für das eine oder andere Event zur Verfügung zu stellen“ – so Adrian Varendorff weiter.

Weitere Infos und Kontakt: https://dopplerhutte.at/

Mehr zum Thema:

:

13.6.2024

Ducatisti beim WDW – der World Ducati Week 2024
Ducatisti beim WDW – der World Ducati Week 2024

World Ducati Week 2024Volles Programm in Misano!

Die wichtigsten Eckdaten des weltgrößten Ducati-Treffens, der alle zwei Jahre abgehaltenen World Ducati Week (WDW), wurden soeben Bekannt gegeben. Im Zentrum steht wieder das Rennen der Champions, wo unter anderem die beiden regierenden Weltmeister gegeneinander antreten werden: Pecco Bagnaia (MotoGP) gegen Alvaro Bautista (World Superbike).

weiterlesen ›

12.6.2024

Puch TF 250 als Pannenfahrzeug des ARBÖ
Puch TF 250 als Pannenfahrzeug des ARBÖ

ARBÖ SonderschauHistorische Einsatzfahrzeuge in Wiener Neustadt

Der österreichische Mobilitätsbund ARBÖ feiert heuer seinen 125. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde eine Sonderschau mit Fahrzeugen, im Speziellen Einsatzfahrzeugen, aus seiner Geschichte zusammengestellt. Diese Ausstellung lässt sich ab sofort bis Ende November in Familie Fehrs Oldtimermuseum in Wiener Neustadt besichtigen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.