Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
10.11.2022

Eicma 2022: der RundgangDie Highlights in Mailand

Motorradmessen sind tot? Die Branche und das Publikum wollen neue Motorräder und Roller nur mehr digital erleben? Wer dies glaubt, der war ganz sicher nicht auf der Eicma in Mailand, die noch bis zum kommenden Wochenende läuft. Sechs Messehallen waren vollgestopft mit fantastischen Ständen, großartigen Motorrad- und Roller-Neuheiten sowie dem Besten aus der Zubehörindustrie. Es war ein echtes Vergnügen, durch die Gänge zu spazieren und die teilweise bunten, teilweise verrückten Modelle und Konzepte zu sichten.

Für all jene, die es nicht nach Mailand schaffen, haben wir euch hier einen kompakten Messerundgang zum schnellen Durchklicken angelegt – inklusive der wichtigsten Highlights, die aber natürlich nur einen Ausschnitt abbilden können.

Wer sich mit einzelnen Modellen noch intensiver beschäftigen will, fndet auf unserer Seite auch schon einige Geschichten mit ausführlicheren Infos zu den neuen Modellen. Und Kollege K.OT lädt laufend neue Videos direkt von der Messe auf unseren YouTube-Kanal.

Und damit viel Spaß beim Durchklicken!

Suzuki GSX-8S: Neben der V-Strom 800DE (oben) das große Highlight am Suzuki-Stand
Honda XL750 Transalp: programmierter Bestseller
Honda CL500: Retro-Chic mit 48 PS
Honda Forza 350: neues Front-Design
Brough Superior Dagger: die teuerste Versuchung
Die erste Serien-Elektro-Kawa: Z BEV für die A1-Klasse. Kommt 2023 gemeinsam mit ...
... der technisch baugleichen Ninja BEV.
Das erste Serienmotorrad mit Hybridantrieb, die Kawasaki HEV, soll 2024 zu den Händlern rollen.
Malaguti Drakon 125: lässiges A1-Bike, seit kurzem erhältlich
Malaguti Madison 125: Hübscher, unkomplizierter A1-Roller
Brixton Storr: basiert auf der Crossfire 500 (48 PS) und soll Ende 2023 das Programm ergänzen
Brixton Layback: erstes E-Bike von Brixton, fällt in die Mopedkategorie und wird so oder ähnlich kommen
Moto Guzzi V7 Stone SE: rote Federn, Arrow-Schalldämpfer
Moto Guzzi V9 Special Edition: Graue Eminenz vom Comer See
Peugeot XP400: Adventureroller mit 26 PS und breiter Palette
Peugeot PM-01 300: 29 PS starkes Naked Bike; kommt auch als 125
Eyecatcher: CFMoto NK-C22 mit 790er-Zweizylinder von KTM. Soll mit einigen Abstrichen so schon 2023 kommen
Zeeho ist die neue Elektro-Submarke von CFMoto – und der Magnet ein erstes Ausrufezeichen. Soll auch 2023 erscheinen
MV Agusta Ampelio: E-Roller, der von Kymko gebaut wird; wohl noch eine Studie
Kymko RevoNEX: futuristisches E-Bike
Kymko SuperNEX: elektrischer Racer
Lambretta X300: Wuchtiger Blechroller mit 25 PS
Lambretta G 350 Special: Stärkste ihrer Art mit 27,5 PS
Bimota BX450: Edle Enduro auf Kawasaki-Basis
QJ Motor SRK 900: Das stärkste Naked Bike der Marke (99 PS) gilt noch als Konzept, soll aber in Kürze marktreif werden
Italjet Dragster 500 GP: Noch eine Studie, soll aber Ende 2023 kommen ...
Ducati Diavel V4: bullig an der Grenze zum Übergewicht
Ducati Scrambler 800, zweite Auflage: neuer Look, TFT, verbesserte Ergonomie
Royal Enfield Super Meteor 650: Charmanter Cruiser mit luftgekühltem Zweizylinder
Benelli BKX 250: Kompaktes Adventurebike mit 19 Zoll vorne, ebenfalls ab Mitte 2023
Benelli BKX 250 S: 26 PS starkes Naked, ab Mitte 2023
Benelli Tornado Naked Twin 500: soll Mitte 2023 starten
Benelli TRK 800: Topmodell der TRK-Reihe, kommt Ende 2023
Benelli TRK 702 X: Auslieferungen starten in Kürze
Benelli TRK 700: Adventure mit 17-Zoll-Vorderrad
Yamaha XMAX 300: Neues Frontdesign, Technik-Upgrade
Horwin Senmenti 0: Hightech-E-Scooter, kommt in der zweiten Hälfte 2023
Horwin Senmenti X: Studie eines elektrischen Raumgleiters
Triumph Street Triple (hier als RS): Naked Beauty
Fantic Caballero 700: mit Yamaha-Zweizylinder

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.