Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
2.9.2023

Neu: Shoei Neotec3Nächste Generation der Klapphelm-Ikone

Der Shoei Neotec ist seit seiner Einführung unser bevorzugter Klapphelm: dank guter Balance, feiner Verarbeitung, hohem Tragekomfort und natürlich auch wegen seines lässigen Designs.

Umso gespannter sind wir nun auf die dritte Generation, die der japanische Helmhersteller deutlich überarbeitet hat. Einige Unterschiede lassen sich optisch sofort ausmachen: Die Öffnungen für die Kinnbelüftung wurden deutlich größer (und auch mit einem herausnehmbaren Luftfilter ausgestattet), der kleine Griff für das Öffnen des großen Visiers ist nun mittig, nicht mehr seitlich angebracht. Dazu schmiegt sich der zentrale Lufteinlass oben am Helm enger an die Helmschale an. Angedeutete Spoiler am Hinterkopf und ein noch stärker ausgestellter unterer Abschluss verstärken den sportlichen Look.

Diese ersten Beobachtungen werden auch von den Angaben Shoeis unterstützt: Man will mit einem neuen Belüftungskonzept für noch mehr Luftdurchsatz im Helm sorgen. Gleichzeitig sollen die nach hinten verlängerten Wangenpolster mit voluminöser Unterseite verhindern, das unerwünschte Zugluft und Lärm vom Halsbereich in den Helm dringen.

Die Wangenpolster mit Noise Isolator, der Kopfpolster und der Kinnriemenpolster sind natürlich herausnehmbar und waschbar; die ersten beiden sind auch in unterschiedlichen Größen erhältlich, um das Innenleben an die eigene Kopfform anzupassen. Apropos Größen: Weiterhin sind drei Helmschalen und sechs Helmgrößen zwischen XS und XXL zu haben.

Für mehr Tragekomfort wurde der Kinnriemen außerdem etwas schmäler gestaltet, den Verschluss übernimmt wie bisher eine Metall-Ratsche. Völlig neu sind auch das Hauptvisier (mit größerem Sichtfeld) und die Sonneblende, ein Pinlock-Inlet wird weiterhin mitgeliefert.

Der Shoei Neotec3 ist natürlich nach der neuen Helmnorm ECE 22:06 zertifiziert, darf daher geschlossen oder offen gefahren werden. Er ist außerdem für den Einbau des neuesten Kommunikationssystems der Marke vorbereitet: dem SRL3 Mesh, das von Sena zugeliefert wird.

Zum Marktstart noch im September ist der Neotec3 in Weiß oder Schwarz (669 Euro), fünf metallischen Unifarben (699 Euro) und zwei Dekorvarianten in insgesamt sechs Farbkombinationen (769 Euro) verfügbar.

Fotogalerie: der Shoei Neotec3 im Detail

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.