Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
25.6.2019

Moto Circle Festival 2019Motorrad, Kunst und Customizing

Nach zwei erfolgreichen Jahren startet das Moto Circle Festival am 7. & 8. September 2019 in die dritte Runde. Mit dabei sind wieder bekannte Customizer aus Mittel- und Osteuropa, ein breites Angebot an Motorradmarken, Lifestyle-Ausstellern, internationalen Designern und Künstlern, sowie BMX-Profis, die wieder ihre atemberaubende Show präsentieren werden.

Das Moto Circle Festival will die Bewegung rund um die Motorradkultur und ihren urbanen Lifestyle präsentieren. Dabei will man eine Verbindung zwischen den offiziellen Motorradmarken, unabhängigen Customizern und vielfältigen Lifestyleausstellern aus den Bereichen Fashion, Art, Design und Handcraft herstellen und so ein neues kreatives Umfeld schaffen. Zahlreiche Foto- und Kunstausstellungen rund um das motorisierte Lebensgefühl kehren den künstlerischen Anspruch hervor und runden das Rahmenprogramm ab.

An jenem September-Wochenende wird es wieder einiges zu entdecken geben: Vom Custom-Made-Tank über künstlerisch designte Helme (Indien Projekt) bis zu atemberaubenden BMX Shows, kostenlosen Workshops für und mit Schraubern, Illustratoren und Designern. Neu im Programm ist der Moto Circle Race powered by Monster. International bekannte Customizer wie Vagabund, Crooked Motorcycles, Loose Screw, Blechmann, Titan, Bandisca, Reier Motors, Exesor Motorcycles, WS-Motorradtechnik, Two Wheels Only und viele mehr zeigen auch dieses Jahr wieder den Festival Besuchern ihre preisgekrönten umgebauten Motorräder.

Organisiert wird der Moto Circle vom Verein Moto Classics. Während der Kult ums Customizing im kleinen Österreich immer deutlicher zu spüren war, hat der Verein Moto Classics im September 2017 kurzerhand ein Festival auf die Beine gestellt, welches Wien innerhalb von zwei Jahren zum internationalen Treffpunkt der Customizer Szene gemacht hat.

Fotos: Silke Roessl, Klemens Koenig, Konstantin Reyer

Moto Circle Festival 2019:
Datum: 7. & 8. September 2019
Ort: Fabriksgelände F23, Breitenfurter Straße 176, 1230 Wien

Öffnungszeiten für Besucher:
Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag: 10:00 bis 20:00 Uhr

PreOpening Party & Presseevent:
6.9. 2019

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

5. Juli: Zweitakt-Treffen!
5. Juli: Zweitakt-Treffen!

5. Juli: Zweitakt-Treffen!Legenden in Krumau am Kamp

Samstag, 5. Juli: Bereits zum 9. Mal findet im malerischen Krumau am Kamp ein Treffen für Freunde alter und neuerer Zweitakter statt. Die Veranstalter sorgen dafür, dass auch echte Legenden vorort sind.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Royal Enfield Bear 650 LSL
Royal Enfield Bear 650 LSL

Royal Enfield Bear 650LSL Umbau

Zur finalen Ausgabe des legendären Club of Newchurch präsentierte Royal Enfield seinen Scrambler Bear 650 gestaltet von LSL-Motorradtechnik.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.6.2025

Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 5/25 Cover

Motorradmagazin 5/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Große Ehre für das Motorradmagazin! Als erstes Fachmagazin weltweit durften wir für unsere Ausgabe 5/25 ein ausführliches Interview mit dem neuen CEO von KTM, Gottfried Neumeister führen. Auf acht Seiten spricht er über die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas – über die Produktion, den Standort in Österreich, die neuen Modelle, den Motorsport und vieles mehr. Weltexklusiv im Motorradmagazin! Ebenfalls am Cover wird auch der erste Test mit der neuen BMW R 12 G/S angekündigt. Es finden sich auch noch weitere Fahrberichte mit Neuheiten aus München: mit der R 1300 R und der R 1300 RT. Außerdem servieren wir Euch zwei große Vergleichstests. Einmal ein Duell zweier Vierzylinder-Nakeds: Honda CB1000 Hornet SP gegen Suzuki GSX-S10000, einmal ein Shoot-out mit günstigen Adventurebikes der Mittelklasse: Honda Transalp, Suzuki V-Strom 800, Voge DS900X, Yamaha Ténéré 700, Zontes 703F. Außerdem in diesem Heft: der erste Fahrbericht mit der Ducati XDiavel V4, ein Besuch bei Wunderlich anlässlich des 40. Firmenjubiläums, ein Test der neuen luftigen Stadler-Kombi. Und natürlich kommen auch diesmal wieder die Reisefreudigen auf ihre Kosten. Auf ganzen zwölf Seiten gibt es diesmal die große Reportage unserer Westalpen-Tour (Seelalpen und Cottische Alpen), inklusive der legendären Schotterstraßen: Assietta, Maira-Stura, Ligurische Grenzkammstraße und Col de Sommeiller – gefahren mit zwei kleinen Bikes: Beta Alp 4.0 und Triumph Scrambler 400 X. Wer ein näher gelegenes Ausflugsziel sucht: Wir entführen Euch auch auf die Nockalmstraße und über den Katschberg. Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.