Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
24.10.2019

Dainese Custom WorksKleider machen Leute

Hand aufs Herz: Haben Sie sich nicht auch schon einmal gefragt, warum Valentino Rossi und Co. in ihrer Lederkombi immer besser aussehen als wir Otto-Normal-Motorradfahrer? Nie schlägt des Doktors Gewand Fledermaus-Falten, nie schnürt die Panier ein wie einen Selchroller. Ungerecht. Vielleicht liegt es am täglichen Konditionstraining, den schweißtreibenden Stunden in der Kraftkammer oder vielleicht an einem lausigen Pasta-Koch in der Hospitality. Mit ziemlicher Sicherheit spielt es aber eine Rolle, dass Herr Rossi bei der Dainese-Racing-Abteilung exklusive Lederkombis ausfasst, an die konventionelle Stangenware nicht herankommt.

Am 2. November in Wien und am 14. Dezember in Graz bietet sich im Dainese Flagshipstore bei den „Dainese Maßtagen“ eine ideale Gelegenheit, sich den Traum von der perfekt passenden Lederkombi im individuellen Wunschdesign zu erfüllen. So kann man den MotoGP-Profis zumindest in der Schönheits-Wertung bald Konkurrenz machen. Ein Luxus, der mittlerweile tatsächlich leistbar geworden ist: zum Listenpreis der Dainese-Lederkombi (derzeit 899,95 bis 2399,95 Euro) addieren sich gegebenenfalls 599,95 Euro für die Maßanfertigung und/oder 499,95 Euro für die Wunschfarbe(n) – Logo-Applikationen werden detailgenau aus Leder gefertigt und kosten im Normalfall zwischen 29 und 59 Euro pro Stück. Bedruckt wird Leder bei Dainese übrigens nur in Sonderfällen, da diese Technik in punkto Haltbarkeit nicht mit der Fertigungsqualität aus widerstandsfähiger Rinderhaut mithalten kann.


Zu den Maßtagen reist eigens der „Custom Works“ Koordinator von Dainese aus Vicenza an und nimmt für die neue Wunsch-Lederkombi präzise Maß. Sollte schon die Stangengröße des ausgewählten Modells gut passen, kann man sich bereits an die Farb-Auswahl machen – während der Maßtage offeriert die italienische Motorrad-Schneiderei sogar Sonderpreise für diese optische Individualisierung. Sitzt die Stangenware nicht ganz optimal, lohnt sich selbstverständlich die Investition in eine maßgeschneiderte Kombi, die man dann zwei bis drei Monate nach Auftragserteilung zur finalen Anprobe in Empfang nehmen kann. Reine Farb-Änderungen können auch schneller umgesetzt und ausgeliefert werden. Gefertigt werden die Custom-Works-Lederkombis von Dainese ausnahmslos in Europa, die Topmodelle der Lederkombi-Produktpalette nach wie vor direkt in Italien. Knapp hundert individualisierte Dainese-Kombis der Custom-Works-Palette werden in Österreich jedes Jahr geordert, Beratung und Bestellung ist bei geschulten Dainese-Fachhändlern übrigens nicht nur an den Maßtagen, sondern während des ganzen Jahres jederzeit möglich.

Wer vor dem Besuch bei den Maßtagen seiner Fantasie und Kreativität vorab freien Lauf lassen will, kann dazu ein eigens von Dainese entwickeltes Online-Tool nutzen: mittels Custom Works Konfigurator lassen sich viele Designvariationen simulieren, auch der zu erwartende Endpreis wird angezeigt. Derzeit sind über das Angebot des Internet-Konfigurators hinaus jedoch noch viele weitere Gestaltungsoptionen möglich. Hier lohnt sich jedenfalls ein detailliertes, persönliches Gespräch mit Dainese-Fachpersonal – um ein Maximum an persönlicher Betreuung garantieren zu können, wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten.  

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut
GasGas Trial werden zukünftig in Mattighofen gebaut

GasGas Trials zukünftig aus ÖsterreichGasGas-Fabrik in Spanien schließt

Die Umbauarbeiten für die zukünftige Ausrichtung von KTM gehen weiter. Nun wurde bekannt, dass das erst vor Kurzem neu gebaute GasGas-Werk in Spanien aufgelöst wird. Die dort gebauten Trial-Modelle werden zukünftig in Mattighofen gebaut werden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.10.2025

BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland
BSA Scrambler 650 kommt nach Österreich und Deutschland

BSA: Neustart in Österreich und DeutschlandKSR Group übernimmt Vertrieb

Eine der traditionsreichsten britischen Motorradmarken wurde vor wenigen Jahren wieder zum Leben erweckt, mit der neuen Gold Star 650 ein hübsches Classic Bike auf den Markt gebracht. Der Vertrieb in den deutschsprachigen Ländern verlief allerdings nicht nach Wunsch. Das soll sich nun ändern.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Givi Easy13, der neue smarte Motorradrucksack
Givi Easy13, der neue smarte Motorradrucksack

Neu: GIVI EASY13Smarter Motorrad-Rucksack

Im Vorfeld der Eicma 2025 kündigt GIVI eine komplett neu gestaltete Softgepäckserie an: EASY-T. Unter den 16 neuen Modellen befindet sich auch dieser kompakte,m aber schlaue Motorrad-Rucksack: der EASY13. Was der Transportspezialist kann, das lest ihr hier bei uns.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.