Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
6.4.2020

Touratech Travel Event AbsageJubiläum erst 2021

Für reiselustige Motorradfahrer aus ganz Europa und darüber hinaus ist das Touratech Travel Event eines der Highlights der Saison. Doch dieses Jahr muss die Szene ausnahmsweise auf das beliebte Treffen, das in den letzten Jahren jeweils rund 20.000 Motorradbegeisterte anzog, verzichten.

Da Großveranstaltungen voraussichtlich bis mindestens Juni nicht werden stattfinden dürfen, hat Touratech beschlossen, das für den 12. bis 14. Juni angesetzte Festival schon jetzt abzusagen. „Touratech räumt dem Schutz der Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitern absolute Priorität ein“, erläutert der verantwortliche Event Manager Philipp Blum. „Die Organisation eines derartigen Events beginnt Monate vorher. Unter den aktuellen Umständen ist dies jedoch nicht möglich. Zudem wissen wir nicht, wie sich die Situation in zwei Monaten darstellen wird, doch wir haben stets zahlreiche Besucher aus dem Ausland, nicht wenige Gäste reisen mit ihren Maschinen sogar von anderen Kontinenten an. Diesen Menschen müssen wir Planungssicherheit geben“, begründet Blum die frühzeitige Absage.

Die Absage zum 30-jährigen Bestehen von Touratech ist natürlich besonders schmerzhaft. „Wir hätten dieses Jubiläum gerne mit vielen Freunden, Gästen, Ausstellern und Partnern gefeiert“, ergänzt CMO Martin Wickert. „Doch das werden wir dann einfach nächstes Jahr nachholen – mit einem noch größeren Travel Event!“

Active Adventure auf Mitte September verschoben
Doch es gibt auch positive Nachrichten zu vermelden. „Active Adventure“, das im Rahmen des Travel Event geplante Offroad-Format, bekommt einen Ausweichtermin. Am 11. und 12. September können sich Adventure Biker rund um Niedereschach so richtig austoben. Zehn Offroad-Locations, davon viele exklusiv nur an diesem Termin befahrbar, stehen ihnen offen. Und mehr noch: Rund um das Active Adventure wird es eine robuste Back-on-track-Party geben. Hier können sich die Adventure Biker nach ihren Offroad-Abenteuern austauschen, gemeinsam feiern und Pläne für die kommende Saison schmieden. Es werden renommierte Referenten und Reiseexperten bei dem familiären Treffen vor Ort sein, die in ihren Vorträgen und Workshops schon mal die besten Trends für 2021 aufgreifen. Alle bereits getätigten Buchungen für das Active Adventure behalten ihre Gültigkeit. Nachdem die Veranstaltung mit 300 Teilnehmern bereits lange ausgebucht ist, hat Touratech 50 zusätzliche Startplätze für den September-Termin geschaffen. Im Preis von 195 Euro ist die Nutzung der Offroad-Locations ebenso enthalten wie die Übernachtung auf einer Campingwiese, die Roadbooks sowie ein T-Shirt als Erinnerung. Natürlich steht die Veranstaltung unter dem Vorbehalt, dass die Umstände im September eine sichere Durchführung zulassen.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.8.2025

fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario
fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario

Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!

Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Die offizielle Eröfnung folgt dann im September 2026.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.