Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
29.9.2020

Keine bike-austria 2021Ferne Zukunft

Schon seit geraumer Zeit hält sich in der heimischen Szene hartnäckig das Gerücht, jetzt ist es tatsächlich offiziell: Die im Jänner 2021 geplante Motorradmesse "bike-austria" in den Tullner Messehallen wird epidemiebedingt verschoben - und zwar gleich um zwei Jahre! Der nächste Anlauf ist von 3. bis 5. Februar 2023 geplant.

Mehr als 50.000 Besucher wurden noch bei der Bike Austria Tulln 2019 gezählt. Für 2021 musste die Branche nun virusbedingt die Notbremse ziehen. Durch COVID-19 seien die Risiken für eine derart große Veranstaltung zu groß, entschied die Plattform der Österreichischen Motorradhersteller und Motorradimporteure, Arge 2Rad. Die Messe wurde daher auf 3. bis 5. Februar 2023 verschoben. 

„Die Mitglieder der Arge 2Rad haben anlässlich der in den nächsten Monaten zu erwartenden Entwicklung von Sars COVID-19 und den damit einhergehenden Risiken den Beschluss gefasst, auf ein Saisonopening 2021 mittels der Bike Austria Tulln zu verzichten. Diese Entscheidung war keine leichte für uns, fiel aber einstimmig zum Schutz aller Mitarbeiter und Besucher“, so Karin Munk, Generalssekretärin der Arge 2Rad. „2023 wird die Branche mit der Bike Austria Tulln wieder voll durchstarten.“

Ein Trost bleibt uns Motorradfahrern: Von 11.-13. Februar 2022 findet mit der „moto-austria" in Wels bereits die nächste große Motorradmesse in Österreich statt. Bis dahin heißt es allerdings „durchhalten".

 

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.11.2025

Vespa auf der moto-austria zu bestaunen
Vespa auf der moto-austria zu bestaunen

moto-austria 2026 in WelsÖsterreichs größte Roller- und Motorradmesse!

Die vierte Auflage der moto-austria, Österreichs größter Motorrad- und Rollermesse, steht vor der Tür. Vom 6. bis 8. Februar 2026 lassen sich die spannenden Neuheiten der kommenden Saison live bestaunen. Plus: Innovationen aus der Welt der Mode, des Zubehörs und der Touristik. Flankiert wird die Messe von einem breiten Showprogramm. Wir haben die Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.11.2025

Polo Store
Polo Store

Polo Motorrad ist insolventWieder einmal

Nun ist mit dem deutschen Zubehör-Riesen erneut ein großer Player in der Motorradbranche in die Insolvenz geschlittert. Die Krise kommt freilich nicht für alle überraschend; dennoch lebt die Hoffnung, dass es weitergeht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.11.2025

Motorradmagazin Ausgabe 8/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/25 Cover

Motorradmagazin 8/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Der große Neuheiten-Überblick ist da! Wer bei all den bunten News den Durchblick gehalten will, der kann sich durch rund 50 Seiten an News für die Saison 2026 blättern und lesen. Dicht zusammengefasst sind hier die Highlights für das kommende Jahr verpackt. Einige davon haben wir sogar schon getestet: die Kawasaki Z1100 zum Beispiel, die KTM 990 RC R oder auch die Voge DS800X Rally. Mittendrin findet Ihr auch viele interessante Business-News. Zentral dabei: ein Interview mit BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch. Darin verrät er unter anderem, in welchen Segmenten BMW zukünftig aktiv werden wird, warum er keine Angst vor der Offensive chinesischer Marken hat und wie es im Motorsport weitergeht. Außerdem in diesem Heft: ein Intensivtest der BMW R 1300 R, eine bildgewaltige Story mit den beiden US-Fulldressern von Indian und Harley, eine Hommage zum 50. Geburtstag der Honda Gold Wing und eine Story über die Entwicklung und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten eines österreichischen „Lärmblitzers“. Geht es zu lauten Fahrzeugen damit an den Kragen? Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch einen Reisetipp für die kommende Saison: Unser Tourenexperte Alex Seger war an den Gestaden des Comer Sees unterwegs und hat für euch die schönsten Routen rund um den drittgrößten See unserer südlichen Nachbarn gecastet. Viele Tipps und herrliche Fotos! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! 

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.