
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
Dainese kauft TCX Bootswisch und weg
Die 1972 gegründete Dainese Group, unter anderem langjähriger Bekleidungslieferant von Valentino Rossi, hat überraschend den in Montebelluna (Treviso) ansässigen Motorradstiefel-Hersteller TCX Boots aufgekauft.
TCX - damals noch bekannt unter „Oxtar" - ist seit 1999 am Markt und hat sich seit Firmengründung ausschließlich auf die Fertigung qualitativ hochwertiger Motorradstiefel konzentriert. Derzeit werden unter anderem Brad Binder (MotoGP) und Alex Lowes (WSBK) von TCX mit Stiefeln ausgerüstet.
Über die genauen Hintergründe des Deals hüllt man sich bei Dainese noch in Schweigen. Klar ist nur, dass man mit der Übernahme großer Markennamen bereits Erfahrung hat: Bereits 2007 kaufte Dainese den 1947 gegründeten, traditionsreichen Helmhersteller AGV. Ob auch die Marke TCX bestehen bleibt, ist derzeit unklar - schließlich erzeugt auch Dainese hochwertiges Schuhwerk für Motorradpiloten. TCX parallel zur Marke Dainese weiterzuführen, würde andererseits besonders im Offroad-Segment Sinn machen. Hier offeriert Dainese bislang keinerlei Produkte, TCX hingegen ist seit Jahren etabliert und rüstet namhafte Rallye- und Enduro-Racer mit Motocross-Stiefeln aus.
„TCX teilt mit Dainese die Leidenschaft für die Produkte und verfügt über umfangreiches entwicklungstechnisches Know-How, das für Motorrad-Schuhwerk unerlässlich ist. Ich heiße das TCX Team bei uns herzlich willkommen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", gibt Cristiano Silei, CEO der Dainese Group, in einer Pressemeldung zu Protokoll.