Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Clemens Kopecky
Autor: Mag. (FH) Clemens Kopecky
clemens.kopecky@motorrad-magazin.at
6.10.2020

Dainese kauft TCX Bootswisch und weg

Die 1972 gegründete Dainese Group, unter anderem langjähriger Bekleidungslieferant von Valentino Rossi, hat überraschend den in Montebelluna (Treviso) ansässigen Motorradstiefel-Hersteller TCX Boots aufgekauft.

TCX - damals noch bekannt unter „Oxtar" - ist seit 1999 am Markt und hat sich seit Firmengründung ausschließlich auf die Fertigung qualitativ hochwertiger Motorradstiefel konzentriert. Derzeit werden unter anderem Brad Binder (MotoGP) und Alex Lowes (WSBK) von TCX mit Stiefeln ausgerüstet. 

Über die genauen Hintergründe des Deals hüllt man sich bei Dainese noch in Schweigen. Klar ist nur, dass man mit der Übernahme großer Markennamen bereits Erfahrung hat: Bereits 2007 kaufte Dainese den 1947 gegründeten, traditionsreichen Helmhersteller AGV. Ob auch die Marke TCX bestehen bleibt, ist derzeit unklar -  schließlich erzeugt auch Dainese hochwertiges Schuhwerk für Motorradpiloten. TCX parallel zur Marke Dainese weiterzuführen, würde andererseits besonders im Offroad-Segment Sinn machen. Hier offeriert Dainese bislang keinerlei Produkte, TCX hingegen ist seit Jahren etabliert und rüstet namhafte Rallye- und Enduro-Racer mit Motocross-Stiefeln aus. 

„TCX teilt mit Dainese die Leidenschaft für die Produkte und verfügt über umfangreiches entwicklungstechnisches Know-How, das für Motorrad-Schuhwerk unerlässlich ist. Ich heiße das TCX Team bei uns herzlich willkommen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", gibt Cristiano Silei, CEO der Dainese Group, in einer Pressemeldung zu Protokoll.

Mehr zum Thema:

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.8.2025

fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario
fertigungslinie im Moto Guzzi Werk in Mandello del Lario

Moto Guzzi Werk in MandelloEröffnung im September 2026!

Schon seit zwei Jahren hat sich das historische Werkgelände in eine Großbaustelle verwandelt. Eine erste Ahnung von den Megabauten kann man in diesem Jahr bereits beim Moto Guzzi „Open House“ Mitte September gewinnen. Die offizielle Eröfnung folgt dann im September 2026.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.7.2025

KTM produziert wieder in Mattighofen
KTM produziert wieder in Mattighofen

KTM produziert wieder!Neustart geglückt!

Wie angekündigt sind seit Kurzem die Produktionsbänder bei KTM in Mattighofen wieder in Betrieb und neue Motorräder rollen aus den Werkshallen. Wir haben dazu detailliertere Infos.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.