Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
6.2.2023

Motorradmagazin Ladiescamp 2023Jetzt gleich anmelden!

Jetzt geht's nur um euch, Mädels! Ein Tag vollgepackt mit Spaß, Action und viel Wissen rund ums Motorrad steht unter der Devise: Women only!

Wann? Samstag, 10. Juni 2023

Wo? Am ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Wachauring/Melk

Was passiert genau?

Über den Samstag verteilt durchlauft ihr fünf Module:

  • Fahrtechnik-Grundlagen: ein paar Übungen zur besseren Beherrschung des Motorrads – durchgeführt von geschulten Instruktorinnen der ÖAMTC Fahrtechnik auf dafür vorgesehenen Flächen. Es geht um Bremsen, Ausweichmanöver, Schräglage, Blicktechnik.
  • Motorrad selber testen: Schnappt euch ein paar brandneue Bikes, die euch schon immer interessiert haben. Bei uns könnt ihr die aktuellsten Modelle der meisten namhaften Motorrad-Hersteller testen. 
  • Rennstrecken-Schnuppern: Noch nie auf der Rennstrecke gewesen? Zu viel Aufwand? Hemmschwelle zu groß? Bei uns könnt ihr in kleinen Gruppen ein paar Runden auf dem Wachauring drehen – hinter einer erfahrenen Instruktorin und im Anschluss auch – wer will – in freier Fahrt.
  • Know-How-Workshops: In zwei Vortrags- und Diskussions-Einheiten geben wir euch Tipps zu motorradrelevanten Themen. Den ganzen Tag über stehen wir euch außerdem Rede und Antwort!
  • Fun-Challenge: Hier sind Geschicklichkeit, Balance und eine zarte Gashand gefragt. Den Gewinnern der Challenge winken Sachpreise. Lasst euch überraschen – wir können nur vorwegnehmen: Viel Spaß ist garantiert!
  • Trial-Einführung: Erste Offroad-Fahrübungen auf den neuesten Trials unter fachkundiger Anleitung!

Anmeldung

Deine Daten

Dein Wunschtermin:

Ich komme mit dem eigenen Motorrad:

Welchen Führerschein benötige ich für die Teilnahme?
Die Teilnahme ist mit den Führerscheinklassen Code 111, A1, A2 und A möglich. Bitte beachtet, dass ihr beim Selbertesten neuer Motorräder und bei allen anderen Modulen, die mit einem Testmotorrad stattfinden, nur ein Modell wählen könnt, das eurer Führerscheinklasse entspricht.

Muss ich mit dem eigenen Motorrad kommen/teilnehmen?
Nein, ihr könnt auch ohne Motorrad teilnehmen – allerdings nicht an den Fahrtechnik-Modulen, denn die werden ausschließlich mit den eigenen Motorrädern absolviert. Alle anderen Module können uneingeschränkt mitgemacht werden.

Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme kostet im Vorverkauf EUR 99,– inkl. Ust. Bei Anmeldung nach dem 1. Mai EUR 109,– inkl. Ust.

Was man noch wissen sollte ...?
Das Prinzip der Veranstaltung ist ein lockerer Zugang zu allen Themen: Niemand muss Übungen mitmachen, bei denen man sich nicht wohlfühlt. Es gibt keine Bewertungen und keinen Druck – nur Spaß und Knowhow. Sämtliche Instruktoren sind Mädels, die überwiegende Zahl der Vortragenden und Tourguides ebenfalls. Freunde sind am Wachauring in Melk willkommen, erhalten aber keinen Zutritt zur Event-Location. Sorry, Burschen – ihr dürft aber gerne beim ActionCamp am Sonntag mit von der Partie sein ...

Die Motorräder zum Testen sind allesamt Vollkasko versichert – aber mit einem Selbstbehalt. Sollte euch mit einem fremden Motorrad ein Missgeschick passieren, zahlt ihr höchstens diesen Betrag. Auf eurem eigenen Motorrad müssen profilierte, homologierte Straßenreifen montiert sein, Slicks sind nicht gestattet. Schutzbekleidung (Helm, Handschuhe, festes Schuhwerk) ist obligatorisch.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Solltet ihr aus persönlichen Gründen selbst nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit das Ticket bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn und gegen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 10,– an eine Freundin weiterzugeben. 

Die Veranstaltung startet pünktlich um 8.45 Uhr (bitte rechtzeitig zur Anmeldung vor Ort sein) und dauert mit einer Mittagspause bis zirka 18 Uhr. Konkrete Infos zum Zeitplan werden einige Tage vor dem Event per Email bekanntgegeben.

Wer hilft mir bei Fragen?
Ihr erreicht uns per E-Mail unter redaktion@motorrad-magazin.at. Oder in dringenden Fällen telefonisch Michaela konsultieren: +43 699 10896871.

Wie meldet man sich an?
Ganz einfach: Ihr füllt das untenstehende Formular aus. Hier könnt ihr auch die (max. 3) Namen jener angeben, mit denen ihr gemeinsam in einer Gruppe sein wollt (die genannten Personen müssen sich aber trotzdem individuell anmelden!). Wir versuchen die Wünsche zu erfüllen, eine Garantie geben wir aus organisatorischen Gründen allerdings nicht. Nach erfolgter Anmeldung senden wir euch die Modalitäten für die Überweisung der Teilnahmegebühr. Eure Anmeldung ist erst fix, wenn der Betrag überwiesen wurde. Achtung: Wir haben ein maximales Kontingent an Teilnehmerinnen!

Mehr zum Thema:

:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.